Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2004-813120
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Leitbild und Unternehmenskultur als „Kultur-basierte” Intervention
Publication History
Publication Date:
05 July 2004 (online)

Ein gelebtes Leitbild ist mehr als die Summe einzelner Aspekte. Dies zeigen die Autorinnen auf und stellen gleichzeitig fest, dass Krankenhäuser im Sinne einer Unternehmenskultur lernende und nicht wissende Organisationen sind.
Literatur
- 1 Asselmeyer H, Wagner E. Unternehmensphilosophie und Leitbildentwicklung. Zwierlein E Klinikmanagement. Erfolgsstrategien für die Zukunft München; 1997
MissingFormLabel
- 2 Baecker D. Drei Regeln für eine wirtschaftlich effiziente Unternehmenskultur: Einfachheit, Autonomie
und kulturelle Führung. Hans-Böckler-Stiftung Praxis Unternehmenskultur. Herausforderungen gemeinsam bewältigen. Gütersloh 2001: 57-80
MissingFormLabel
- 3 Groth T. Wie systemtheoretisch ist „Systemische Organisationsberatung”?. Neuere Beratungskonzepte für Organisationen im Kontext der Luhmannschen Systemtheorie Münster; 1999
MissingFormLabel
- 4 Königswieser R. Systemische Intervention in der Beratung. Königswieser R, Exner A Systemische Intervention: Architekturen und Designs für Berater und Veränderungsmanager Stuttgart; 1999
MissingFormLabel
- 5 Rüttinger R. Unternehmenskultur. Erfolg durch Vision und Wandel Düsseldorf; 1986
MissingFormLabel
- 6 Simon H. Herausforderung Unternehmenskultur. Stuttgart; 1990
MissingFormLabel
- 7 Spengler A, Pieper C, Resch M. Textbeitrag (2002), Foliensammlung (2003): Psychiatrische Basisdokumentation (BADO)
als Instrument im Qualitätsmanagement. http://www.nlkhwunstorf.niedersachsen.de/Presse/publikationen.html#bado
MissingFormLabel
- 8 Spengler A. Daten aus der Basisdokumentation: Qualitätssicherung in der psychiatrischen Versorgung. Nds. Ärzteblatt. 1997; 5 9-13
- 9 Wimmer R. (Hrsg) .Organisationsberatung: Neue Wege und Konzepte. Wiesbaden; 2004
MissingFormLabel
1 Dem Evolutionstheoretischen Gesetz des Lernens zufolge „wird eine Spezies nur überleben, wenn ihre Anpassungsgeschwindigkeit gleich oder größer ist als die Änderungsgeschwindigkeit der Umwelt” (Flick 1986). Diese Aussage lässt sich auf Unternehmenssituationen übertragen. Vgl. Simon H. 1990 [6].
Andrea Flügel M.A.
NLKH Hildesheim
Goslarsche Landstraße 60
31135 Hildesheim