NOTARZT 2004; 20(6): 204-208
DOI: 10.1055/s-2003-815016
Originalia
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Einsatzort: „Justizvollzugsanstalt”

Besondere Kriterien bei der EinsatzdurchführungTo be Brought in Action in a PrisonSpecial Aspects in Carrying OutM.  Lehmann1
  • 1Jugendanstalt Hameln
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. November 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Einsätze in Justizvollzugsanstalten gehören an Standorten mit entsprechenden Einrichtungen zu den regelmäßig wiederkehrenden Ereignissen. Ziel dieser Arbeit ist es, die Besonderheiten und Probleme dieser Einsätze aufzuzeigen. Neben den rechtlichen Hintergründen werden die häufiger vorkommenden medizinischen Bilder und die Auswirkung der Vollzugssituation für den Einsatz dargestellt. Einsatztaktische Hinweise werden gegeben und die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zwischen Rettungskräften und Vollzugspersonal zum Erreichen eines reibungslosen Einsatzablaufs wird verdeutlicht.

Abstract

Alerts in prisons for external medical emergency teams are common for teams whose ambulances are based close to these establishments. Aim of this paper is to make evident specialities and problems of these tasks. The typical problems are analysed under the aspects of medical situation, legal effects and effects due to the prison itself. Recommendations are made about tactical aspects. The success is dependent from co-operation between medical team and prison stuff.

Literatur

Dr. Marc LehmannAnstaltsarzt 

Jugendanstalt Hameln

Tündernsche Straße 50

31789 Hameln

eMail: Lehmann-Auetal@t-online.de