RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-1999-9105
Behandlungspflichten des Notarztes trotz Behandlungsverweigerung durch den Patienten
Obligations of Medical Attendance by the Emergency Physician in Case of the Refusal of Medical Attendances by the PatientPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
31. Dezember 1999 (online)

Zusammenfassung
Nicht selten steht der Notarzt vor dem Problem der Behandlungsverweigerung durch Notfallpatienten. Dies ist insbesondere unangenehm, wenn der Patient alkoholisiert ist. Die folgende Darstellung gibt einen Überblick über die Voraussetzungen einer Behandlungsverweigerung und gibt Empfehlungen für das Handeln des Notarztes. Eine ganz andere Lage ergibt sich, wenn der Patient aufgrund Alkohol- oder Drogeneinflusses und psychotischer Erkrankungen nicht urteils- und einsichtsfähig ist. Hier hat der Notarzt gewisse Schutzpflichten. Die Verweigerung einer dringend gebotenen Behandlung von Minderjährigen durch die Eltern wird ebenfalls diskutiert. Die Darlegungen werden durch Fallbeispiele erläutert.
Frequently the emergency doctor has the problem of refusals of the medical attendance by the patient. The following script examines the obligations of the doctor and describes the prerequisites to a refusal of the medical attendance by the patient. The refusal of under age patients by their parents is discussed. The problems are illustrated by cases.
Schlüsselwörter
Behandlungspflichten - Behandlungsverweigerung - alkoholisierter Patient - unterlassene Hilfeleistung - Urteils- und Einsichtsfähigkeit
Key words
Obligations of medical attendance - Refusal of medical attendances - Emergency patient under influence of alcohol - Default of aid - Unreasonable patients
Literatur
- 1  Urteil des Bundesgerichtshofs. Neue Juristische Wochenschrift 1984: 2639 
            Reference Ris Wihthout Link
- 2 Laufs A. Arztrecht, 5. Auflage. München; C. H. Beck 1993: 163 
            Reference Ris Wihthout Link
- 3  Urteil des Bundesgerichtshofs. Neue Juristische Wochenschrift 1983: 350 
            Reference Ris Wihthout Link
- 4 Laufs A. Arztrecht, 5. Auflage. München; C. H. Beck 1993: 150 
            Reference Ris Wihthout Link
- 5 Sternberg-Lieben D. Neue Juristische Wochenschrift 1985: 2734 
            Reference Ris Wihthout Link
- 6  Urteil des Bundesgerichtshofs. Neue Juristische Wochenschrift 1984: 2639 
            Reference Ris Wihthout Link
- 7 Laufs A. Arztrecht, 5. Auflage. München; C. H. Beck 1993: 151 
            Reference Ris Wihthout Link
- 8 Laufs A. Arztrecht, 5. Auflage. München; C. H. Beck 1993: 222 
            Reference Ris Wihthout Link
- 9 Schönke A, Schröder H. (Hrsg) .Strafgesetzbuch Kommentar, 24. Auflage. München; C. H. Beck 1991: 53 
            Reference Ris Wihthout Link
Dr. med. Christian Jäkel
         Rechtsreferendar
         
         Blumenstraße 1
         
         D-15907 Lübben
         
         eMail:  03546182581-0001@t-online.de
         
         
 
     
      
    