Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000043.xml
NOTARZT 2004; 20(1): 32-33
DOI: 10.1055/s-2003-812607
DOI: 10.1055/s-2003-812607
Fortbildung
EKG-Beispiele© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Akute Rhythmusstörungen - Fallbeispiel 24
Further Information
Publication History
Publication Date:
06 February 2004 (online)

Anamnese
Die Ehefrau des 56-jährigen Patienten alarmiert den Rettungsdienst, da ihr Mann über stärkste Bauchschmerzen klagt. Anamnestisch bekannt sind eine arterielle Hypertonie und eine koronare Herzerkrankung. Vor einigen Jahren hätte der Patient einen Herzinfarkt gehabt, könne sich aber an die Einzelheiten nicht mehr erinnern. Er ist mit Losartan (Lorzar®) 50 mg, Furosemid (Lasix®) 20 mg, und Azetylsalizylsäure (Aspirin®) 100 mg behandelt.
Literatur
- 1 Erdmann E, Riecker G. Klinische Kardiologie. Berlin, Heidelberg, New York; Springer Verlag 1996
MissingFormLabel
- 2 Lüderitz B. Therapie der Herzrhythmusstörungen. Berlin, Heidelberg, New York; Springer Verlag 2000
MissingFormLabel
- 3 Guidelines 2000 for Cardiopulmonary Resuscitation and Emergency Cardiovascular Care,
International Consensus on Science. Circulation 2000 8, Suppl: 120
MissingFormLabel
- 4 Haverkamp W. Moderne Herzrhythmustherapie. Stuttgart, New York; Georg Thieme Verlag 2003
MissingFormLabel
- 5 Roskamm H, Reindell H. Herzkrankheiten. Berlin, Heidelberg, New York; Springer Verlag 1996
MissingFormLabel
- 6 Rupp P.
Kardiologische Notfälle. In: Hempelmann G, Kries C, Schulte am Esch (Hrsg) AINS Band 3. Stuttgart, New York; Georg Thieme Verlag 1999: 107-140MissingFormLabel - 7 Rupp P.
Notfälle bei Schrittmacherpatienten. In: LPN, Lehrbuch für präklinische Notfallmedizin Band 2. Edewecht; Stumpf & Kossendey Verlag 2000: 124-131MissingFormLabel
Dr. Peter Rupp
Universität Bern · Inselspital · Notfallzentrum
3010 Bern · Schweiz