Psychother Psychosom Med Psychol 2003; 53(12): 502-507
DOI: 10.1055/s-2003-45371
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Veränderungen der Publikationspraxis der psychosomatischen/psychotherapeutischen und der medizinpsychologischen Lehrstuhlinhaber

Psychosomatic and Medical Psychology: Shift and Drift of the Publication Practice of the Academic RepresentativesElmar  Brähler1 , Oliver  Decker1
  • 1Selbst. Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie der Universität Leipzig
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingegangen: 10. August 2003

Angenommen: 1. November 2003

Publikationsdatum:
08. Dezember 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Veröffentlichungspraxis der medizinpsychologischen und psychosomatisch/psychotherapeutischen Lehrstuhlinhaber war für den Zeitraum 1992 - 1996 vor dem Hintergrund objektivierender Qualitätsfaktoren Gegenstand einer systematischen Untersuchung in dieser Zeitschrift. Die sich damals abzeichnende und an manchen Universitäten bereits gültige leistungsbezogene Mittelvergabe orientiert sich in der Regel unter anderem an den Veröffentlichungen der jeweiligen Fachvertreter und ihrer Mitarbeiter. Da nun das Gießkannenprinzip der Mittelvergabe durch die leistungsorientierte Vergabe abgelöst wurde, stellt sich die Frage, wie sich die Veröffentlichungspraxis der Fachvertreter - auch im Vergleich - für den Zeitraum 1998 - 2002 darstellt.

Abstract

The publication practice of the medical-psychological and psychosomatic chairs was the subject of a systematic investigation for the period 1992 - 1996 in this journal. The background was the discussion about quality and qualification of the academic newstarters. Now, most of the German university medical schools spend the budget - among other criteria - at in accordance with the publication practice of the academic representive and their coworkers. The question arises, whether and how the chairs have changed their publication practice in comparison for the period 1998 - 2002.

Literatur

Prof. Dr. Elmar Brähler

Universität Leipzig · Selbst. Abteilung Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie

Stephanstraße 11

04103 Leipzig

eMail: brae@medizin.uni-leipzig.de