ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2003; 112(11): 517-520
DOI: 10.1055/s-2003-44607
Fortbildung
Implantologie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Sofortimplantation - Eine zuverlässige Methode zur gedeckten Einheilung mit gleichzeitiger Augmentation

A. Röhrle1
  • 1Schwäbisch Gmünd
Further Information

Publication History

Publication Date:
21 November 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Sofortimplantation ist mittlerweile ein übliches und anerkanntes Verfahren. Die Anzahl der chirurgischen Eingriffe reduziert sich für den Patienten deutlich, genauso wie die gesamte Behandlungsdauer. Während der Idealfall eine sofortige Implantation in eine frische Extraktionsalveole mit offener Einheilung darstellt, ist leider häufig gleichzeitig auch ein Gewebedefizit aufzubauen. Eine offene Einheilung ist in diesem Fall risikobehaftet. Der vorliegende Artikel beschreibt das Verfahren, wie man ohne Lappenmobilisierung bei einer Sofortimplantation eine geschlossene Implantat- und Augmentateinheilung erzielen kann. Neben der mukogingivalchirurgischen Technik ist es die dreidimensionale röntgenologische Implantatplanung, die ein minimalinvasives Vorgehen erst ermöglicht. Die hervorragenden klinischen Ergebnisse des PRGF bezüglich der Epithelisierung und Wundheilung runden das Verfahren ab.

Literatur

Korrespondenzadresse

Dr. Andreas Röhrle

zahnheilkunde praxisteam

Goethestraße 1

73525 Schwäbisch Gmünd

Phone: 07171/62142

Fax: 07171/63963

Email: info@zahnheilkunde-praxisteam.de

URL: http://www.zahnheilkunde-praxisteam.de