Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2003-43062
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Zukünftige universitäre Lehre der Allgemeinmedizin unter den Vorgaben der neuen Approbationsordnung
Future university training in general medicine within the new framework for undergraduate medical education in GermanyPublication History
Publication Date:
22 October 2003 (online)

Zusammenfassung
Unter den Vorgaben der neuen Approbationsordnung hat die Allgemeinmedizin die Chance, sich an den Universitäten verstärkt zu positionieren. Der Artikel beschreibt die rechtlichen Rahmenbedingungen und inhaltliche Möglichkeiten allgemeinmedizinischer Abteilungen und Lehrbeauftragter bei der Neugestaltung der medizinischen Ausbildung in Deutschland. Kernpunkte unserer Lehre sind Blockpraktikum und Kurs/Vorlesung Allgemeinmedizin sowie Einbindung in den Unterricht von Querschnittsfächern. Die entsprechenden Leistungsnachweise sind zu benoten. Auf der DEGAM-Homepage http://www.degam.de/s_2/material/index_ material.htm wird eine unverlinkte Seite zum Austausch von Umsetzungshilfen eingerichtet. Beim DEGAM-Kongress in Travemünde erfolgt eine aktuelle Übersicht über die konkreten Planungen an Deutschen Hochschulen aus Sicht der Allgemeinmedizin.
Summary
By introducing a new framework for undergraduate medical education in Germany (Approbationsordnung), general practice has a chance to get a better standing at the universities. The article describes legal aspects as well as educational possibilities for teachers of general practice. Key issues will be rotations in general practice and related seminars. Departments of GP will also take part in interdisciplinary seminars. Students' contributions will be marked. Under DEGAM's homepage, we have installed an un-linked section to discuss the implications of the new curriculum: http://www.degam.de/s_2/material/index_material.htm. At the DEGAM-Congress in Travemuende, an overview of the expected developments at German universities with respect to General Practice will be presented.
Schlüsselwörter
Ausbildung - Approbationsordnung - Allgemeinmedizin - Prüfungen - Querschnittsfächer
Key words
General practice - assessment - problem-based learning - undergraduate training
Prof. Dr. med. Erika Baum
Abteilung Allgemeinmedizin, präventive und rehabilitative Medizin
Philipps-Universität Marburg, Robert-Koch-Str. 5, 35033 Marburg
Zur Person
Prof. Dr. med. Erika Baum
seit 1982 Ärztin für Allgemeinmedizin und kontinuierliche Tätigkeit in einer Hausarztpraxis in Biebertal. Gleichzeitig wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Gießen bzw. Marburg, seit 1990 Professur für Allgemeinmedizin Universität Marburg - halbtags.