ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2003; 112(9): 395-399
DOI: 10.1055/s-2003-42547
Wissenschaft
Chirurgie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Ist Osteoinductal® ein osteostimulatives Knochenersatzmaterial? - Übersicht relevanter wissenschaftlicher Erkenntnisse - Teil 1: Biochemische, tierexperimentelle und klinische Untersuchungen

Is Osteoinductal® a Bone-stimulating Replacement Material? - Survey of Relevant Scientific Findings - Part 1: Biochemical, Veterinary Experimental and Clinical ResearchG.-H. jr. Dietz1 , L. Lazzerini1 , M. Brunelli1 , S.-I. Stratul1
  • 1München
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 September 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Mit dem Ziel, die osteoinduktive und osteostimulative Wirkung von Osteoinductal® wissenschaftlich zu belegen, wurden biochemische, tierexperimentelle, klinische und humanhistologische Untersuchungen mit dem Knochenersatzmaterial durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass Osteoinductal® den menschlichen Knochenstoffwechsel stark stimuliert und somit zu einer beschleunigten Knochenregeneration führt. Die Frage, warum es eine ähnliche Wirkung wie die Knochen bildenden Proteine (BMPs) aufweist, im Gegensatz zu ihnen aber proteinfrei aufgebaut ist, muss noch im Detail geklärt werden.

Summary

Biochemical, veterinary experimental, clinical and human histological examinations were taken through with the bone replacement material. The results show that Osteoinductal® strongly stimulates human bone metabolism and therefore leads to an accelerated bone regeneration. The question, why it has a similar effect as the bone building proteins (BMPs), although it is protein-free, still must be solved in detail.

Literatur der Teile 1 und 2

Korrespondenzadresse

Dr. med. dent. Georg-Herbert jr. Dietz, Zahnarzt

Mitglied der Interdisziplinären Arbeitsgruppe für Knochenforschung e. V.

Residenzstraße 7

80333 München

Email: ghdietz@web.de