Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000112.xml
ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2003; 112(7/08): 338-343
DOI: 10.1055/s-2003-41765
DOI: 10.1055/s-2003-41765
Fortbildung
Kariologie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Das HealOzone-Gerät - Ein Anwenderbericht aus der präventiv ausgerichteten Praxis
Further Information
Publication History
Publication Date:
01 September 2003 (online)

Zusammenfassung
Ozon wirkt viruzid, fungizid und bakterizid. Diese Eigenschaften haben schon früh dazu geführt, Ozon als entzündungshemmendes Medium bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie bei Hauterkrankungen und schlecht heilenden Wunden einzusetzen. Ozon in der Zahnheilkunde ist dagegen neu. Grundgedanke zu dem neuen Theraphieansatz ist, das kariöse Gewebe nicht wie bisher mechanisch zu „amputieren” sondern mittels biologisch wirkender Substanzen eine Ausheilung des befallenen Gewebes zu erreichen. Einige Anwendungsbereiche sollen im Folgenden das Therapiespektrum für Ozon darstellen.
Korrespondenzadresse
Dr. Lutz Laurisch
Arndtstraße 25
41352 Korschenbroich
Fax: 02161/643020
Email: Lutz@Dr-Laurisch.de