Laryngorhinootologie 2003; 82(8): 564-567
DOI: 10.1055/s-2003-41232
Oropharynx
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Zystizerkose als seltene Ursache einer Raumforderung der Zunge

Cysticercosis as a Rare Cause of a Tumor of the TongueB.  Roth 1 , A.  Gocht 2 , F.  U.  Metternich 1
  • 1 Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (Direktor: Prof. Dr. med. U. Koch)
  • 2 Institut für Pathologie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (Direktor: Prof. Dr. med. U. Helmchen)
Further Information

Publication History

Eingegangen: 18. November 2002

Angenommen: 14. April 2003

Publication Date:
13 August 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Zystizerkose ist eine Erkrankung, die durch die Finne des Schweinebandwurms (Zystizerkus) hervorgerufen wird. Der Zystizerkus nistet sich für gewöhnlich in Organen des Schweins ein. Weitaus seltener ist eine Absiedelung in menschlichem Gewebe. Ein Befall der Mundhöhle ist als Rarität anzusehen.

Geschildert wird der Fall eines 19-jährigen Patienten mit einer Zystizerkose der Zunge und des Zentralnervensystems (ZNS). Abbildungen der histologischen Schnittpräparate des Zystizerkusparasiten in der Zungenmuskulatur und CT- und MRT-Bilder der zerebralen Herde werden vorgestellt.

Der Patient klagte über eine schmerzlose, umschriebene Verhärtung im vorderen Drittel der linken Zungenhälfte. Die zystische Raumforderung wurde operativ entfernt. Die histologische Aufbereitung führte zur Diagnose Zystizerkose. Die weitere Diagnostik und Therapie erfolgten durch eine Fachabteilung für Tropenmedizin. Dort wurde die Diagnose serologisch bestätigt. Mittels Computertomographie und Magnetresonanztomographie konnten zwei weitere Herde im ZNS festgestellt werden. Unter antiparasitärer Therapie bildeten sich diese Herde zurück.

Der vorgestellte Fall zeigt, dass angesichts der zunehmenden Migration auch hierzulande außergewöhnliche Erkrankungen in die differenzialdiagnostischen Überlegungen einbezogen werden müssen.

Abstract

This article presents the case of a 19-year-old male patient with cysticercosis in the tongue and the CNS. It also presents images of histological sections of the cysticercus parasite situated in the tongue muscles and CT and MRI images of cerebral clusters.

Cysticercosis is a disease caused by the hydatid of the porcine tapeworm (cysticercus). Cysticercus normally dwells in the organs of pigs. Infection of human tissues is much more unusual and affliction of the oral cavity can be regarded as a rarity.

In this case the patient complained about a painless, clearly delineated induration in the anterior third of the left half of the tongue. Histological investigation resulted in the diagnosis of cysticercosis. The patient was referred to an Institute for Tropical Medicine which confirmed the diagnosis serologically.

CT and MR images revealed two additional lesions in the CNS. After treatment with anthelminthics these lesions in the CNS disappeared.

Literatur

Dr. med. Bernhard Roth

Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf

Martinistraße 52 · 20246 Hamburg