Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2003; 38(8): 547-564
DOI: 10.1055/s-2003-41187
Fort- und Weiterbildung
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Pathophysiologie und Behandlung des komplexen regionalen Schmerzsyndroms

Pathophysiology and Treatment of Complex Regional Pain SyndromesJ.  Schattschneider1 , G.  Wasner1 , A.  Binder1 , R.  Baron1
  • 1Klinik für Neurologie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 August 2003 (online)

Preview

Weiterbildungsziele

In diesem Beitrag sollen folgende Weiterbildungsziele vermittelt werden:

  • Definition des komplexen regionalen Schmerzsyndroms (CRPS)

  • Klinische Präsentation des CRPS

  • Pathophysiologische Mechanismen in der Entstehung und Unterhaltung des CRPS

  • Mechanismen des sympathisch unterhaltenen Schmerzes

  • Diagnostik des CRPS

  • Therapie des CRPS

Literatur

Prof. Dr. med. R. Baron

Klinik für Neurologie, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Niemansweg 147, 24105 Kiel

Email: r.baron@neurologie.uni-kiel.de