Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2003; 9(2): 102-107
DOI: 10.1055/s-2003-39120
DOI: 10.1055/s-2003-39120
Pflegemethoden
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New YorkTraining sozialer Kompetenzen in der Gruppe
Further Information
Publication History
Publication Date:
08 May 2003 (online)

Wenn von pflegerischer Gruppenarbeit in der Psychiatrie die Rede ist, versteht man landläufig fast immer Aktivierungsgruppen darunter: Backen, Kochen, Ausflüge, Spielen. In Ergänzung dazu plädiert der Autor des nachfolgenden Beitrags dafür, dass Pflegekräfte gezielt die zwischenmenschlichen Fähigkeiten des Patienten ins Blickfeld nehmen, die als Voraussetzung für ein eigenständiges Leben nach dem Krankenhausaufenthalt erforderlich sind.
Literatur
- 1 Dörner K, Plog U. Irren ist menschlich. Bonn; 1984
MissingFormLabel
- 2 Hinsch R, Pfingsten U. Gruppentraining sozialer Kompetenzen. Weinheim; 1998
MissingFormLabel
- 3 Hollick J. Pflegerische Gruppenarbeit in der Psychiatrie. In: Psych Pflege Heute. 1996
MissingFormLabel
- 4 Kayser H. Gruppenarbeit in der Psychiatrie. Stuttgart; 1981
MissingFormLabel
- 5 Richter H E. Engagierte Analysen. Hamburg; 1981
MissingFormLabel
H.-J. Weber
Merianstraße 22 · 44801 Bochum
Email: hajoweb@yahoo.de