Klin Monbl Augenheilkd 2003; 220(3): 189-192
DOI: 10.1055/s-2003-38172
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Bilateral Optic Neuropathy as the Presenting Sign of Systemic Non-Hodgkin Lymphoma

Beidseitige Optikusneuropathie als erste Manifestation eines Non-Hodgkin-LymphomsLaure  Henchoz1 , François-Xavier  Borruat1 , Jules  Gonin1 , Léonidas  Zografos1
  • 1Hôspital Ophtalmique Jules Gonin, Neuro-Ophthalmology Unit, Lausanne, Switzerland
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingegangen: 29. September 2002

Angenommen: 25. November 2002

Publikationsdatum:
28. März 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Hintergrund: Neuroophthalmologische Komplikationen eines Lymphoms sind vielfältig und treten meistens im Rahmen eines festgestellten Lymphoms auf oder sind Zeichen eines Rückfalles. Wir berichten über eine Frau, die eine bilaterale Optikusneuropathie als erstes klinisches Zeichen eines Non-Hodgkin-Lymphoms aufwies. Anamnese und Befund: Eine 87 Jahre alte Patientin litt an einem beidseitigen Visusabfall, Dyschromatopsien, einem Gesichtsfeldverlust und frontalen Kopfschmerzen. Bei der Fundusuntersuchung waren beide Papillen unscharf und zeigten Randblutungen. Eine beidseitige, anteriore ischämische Optikusneuropathie (AION) wurde diagnostiziert und die Verdachtsdiagnose einer Riesenzellarteritis gestellt. Eine Biopsie der Temporalarterien ergab einen negativen Befund. Nach einer 24-stündigen, intravenösen Methylprednisolontherapie verbesserte sich der Visus deutlich und erholte sich vollständig in der Folge. Therapie und Verlauf: Vier Monate später trat ein Rezidiv auf. Das Blutbild zeigte dann eine Leukozytose (56 000 mm3) mit 94 % Lymphozyten. Die weiteren Untersuchungen ergaben die definitive Diagnose eines low-grade Non-Hodgkin-Lymphoms. Schlussfolgerungen: Eine bilaterale AION, die auf Kortison anspricht, kann eine Erstmanifestation eines systemischen Lymphoms sein. Dieser Fall stellt das diagnostische Dilemma von gewissen anterioren Optikusneuropathien dar.

Abstract

Background: Neuro-ophthalmological complications of lymphoma are numerous and occur mostly in the setting of a known lymphoma or as the sign of a recurrence. We report the case of a woman who presented a simultaneous bilateral optic neuropathy as the initial clinical manifestation of a non-Hodgkin malignant lymphoma. History and signs: An 87-year-old patient presented simultaneous bilateral visual acuity loss, dyschromatopsia, visual field defects and frontal headaches. Pallid disc swelling was present in both eyes with peripapillary hemorrhages. Bilateral anterior ischemic optic neuropathy was diagnosed, and giant cell arteritis was suspected. Temporal artery biopsy was negative. Marked visual improvement occurred after 24 hours of intraveinous methylprednisolone therapy, and vision completely recovered within a week. Therapy and outcome: Four months later, vision deteriorated again with bilateral pallid disc swelling. Blood studies revealed hyperleucocytosis (56 G/L) with 94 % lymphocytes. General investigations revealed a low-grade non-Hodgkin disseminated lymphoma. Conclusions: Bilateral steroid-responsive anterior optic neuropathy can be the initial manifestation of systemic lymphoma, but this case illustrates the diagnostic dilemma of some anterior optic neuropathies.

References

Dr. F.-X. Borruat,PD, MER 

Hôpital Ophtalmique Jules Gonin · Neuro-Ophthalmology Unit

Avenue de France 15

1004 Lausanne · Switzerland

eMail: fborruat@chuv.hospvd.ch