Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000008.xml
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2003; 248(1): 5-13
DOI: 10.1055/s-2003-37858
DOI: 10.1055/s-2003-37858
Originalia
Karl F. Haug Verklag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & CO. KG
Die homöopathische Anamnese in der Pädiatrie
Further Information
Publication History
Publication Date:
17 March 2003 (online)

Zusammenfassung
Die Besonderheiten der homöopathischen Anamnese in der Kinderheilkunde werden dargestellt. Mit Hilfe von Anamnesebögen (Checklisten) für Klinik und Praxis wird gezeigt, welche Punkte besonders zu berücksichtigen sind, um die homöopathische Behandlung von Kindern noch gründlicher und erfolgreicher zu gestalten.
Summary
The principles of homeopathic case taking in pediatrics are revisited. Case taking charts for the use in hospitals and the practioners' offices are presented to make homeopathic treatment of children more effective.
Schlüsselwörter
Homöopathische Anamnese - Pädiatrie - Anamnesebögen - Checklisten
Keywords
Homeopathic case taking - pediatrics - case taking charts - check lists
Anmerkungen
- 01
Stadie V..
Homöopathie. Die Nachfrage steigt.
Deutsches Ärzteblatt.
2002;
99
B 688-689
MissingFormLabel
- 02 Lucae C.. Bedarf an homöopathischer Behandlung an drei deutschen Kinderkliniken. Umfrageergebnisse
aus dem Dr. von Haunerschen Kinderspital, dem Clementine-Kinderhospital und der Kinderklinik
an der Lachnerstraße im Vergleich. In: Albrecht H u. Frühwald M (Hrsg.). Jahrbuch Band 8 (2001). Karl und Veronica Carstens-Stiftung. Essen; KVC Verlag 2002: 71-84
MissingFormLabel
- 03 Kruse S., Wackerl A., Dorcsi-Ulrich M., Dorcsi M.. Homöopathie am Dr. von Haunerschen Kinderspital. In: Albrecht H, Frühwald M. (Hrsg.). Jahrbuch Band 8 (2001). Karl und Veronica Carstens-Stiftung. Essen; KVC Verlag 2002: 49-70
MissingFormLabel
- 04 Niehoff K., Rommel B.. Das neue Modellprojekt „Homöopathie in der Kinderheilkunde” am Clementine Kinderhospital
in Frankfurt im Verbund mit den Münchner Projekten am Dr. von Haunerschen Kinderspital
und an der Kinderklinik an der Lachnerstraße. In: Albrecht H u. Frühwald M (Hrsg.). Jahrbuch Band 7 (2000). Karl und Veronica Carstens-Stiftung. Essen; KVC Verlag 2001: 28-34
MissingFormLabel
- 05
Ritzmann I..
Die jüngsten Patienten Hahnemanns - eine analytische Studie zur Kinderpraxis in den
Anfängen der Homöopathie.
Medizin, Gesellschaft und Geschichte.
1999;
18
189-208
MissingFormLabel
- 06 Zum aktuellen Forschungsstand der Homöopathiegeschichte vgl. Jütte R. Nachträge und
Ergänzungen zur Neuausgabe von R. Tischners „Werden der Homöopathie”. In: Tischner R. Das Werden der Homöopathie. Geschichte der Homöopathie vom Altertum
bis zur neuesten Zeit. Neuauflage der Ausgabe von 1950. Stuttgart; Sonntag Verlag 2001: 225-253
MissingFormLabel
- 07
Lucae C..
Das „Lebenswarthische homöopathische Kinderspital” in Wien (1879-1914) - zur Geschichte
des ersten homöopathischen Kinderkrankenhauses im deutschsprachigen Raum.
Medizin, Gesellschaft und Geschichte.
1999;
18
81-102
MissingFormLabel
- 08
Foubister D. M..
Homöopathische Anamneseerhebung bei Kindern.
ZKH.
1962;
6
64-77
MissingFormLabel
- 09 vgl. dazu Behrman RE, Kliegman RM, Jenson HB. Nelson Texbook of Pediatrics. 16th Edition. Philadelphia, London, Toronto, Montreal, Sydney, Tokyo; W.B. Saunders Company 2000: 67
MissingFormLabel
- 10 Hahnemann S.. S. Organon der Heilkunst. Textkritische Ausgabe der von Samuel Hahnemann für die sechste Auflage vorgesehene
Fassung. Hrsg. Josef M. Schmidt. Heidelberg; Haug Verlag 1992
MissingFormLabel
- 11 Wischner M.. Fortschritt oder Sackgasse? Die Konzeption der Homöopathie in Samuel Hahnemanns Spätwerk
(1824-1842). Essen; KVC Verlag 2000: 143
MissingFormLabel
- 12 z.B.: Künzl J. Kleiner Fragebogen nach Kent. DJH 1985 4: 118-119
MissingFormLabel
- 13 vgl. dazu Schmidt P. Die homöopathische Sprechstunde - Die Kunst des Befragens. ZKH,
1960; 4: 160-175 Gawlik W.. Die homöopathische Anamnese. Stuttgart; Hippokrates 1997
MissingFormLabel
- 14 Hauptmann H.. Homöopathie in der kinderärztlichen Praxis. Schwerpunkte praktischen Vorgehens. Heidelberg; Haug 1994: 4ff
MissingFormLabel
- 15 Foubister D. M.. Homöopathische Anamneseerhebung bei Kindern. ZKH. 1962; 6 64-77
- 16 Pallasser H.. Neugeborenen-Homöopathie. Documenta Homoeopathica Wien; Maudrich 1996 16: 231-236
MissingFormLabel
- 17 Dorcsi M.. Konstitutionswandel im Kindesalter. Acta Homoeopathica, 1970; 14: 68-73; vgl. auch Dorcsi M., Homöopathie Band 3. Konstitution.
6. Auflage. Stufenplan und Ausbildungsprogramm in der Homöopathie. Heidelberg; Haug 1998
MissingFormLabel
- 18 Spinedi D.. Objective signs - and where to find them in the repertory. Homoeopathic Links. 1999; 5 20
- 19 Kruse S., Naske K., Ulrich M., Dorcsi M.. Modellprojekt „Homöopathie in der Pädiatrie”. In: Albrecht H, Frühwald M (Hrsg.): Jahrbuch Band 4, 1997; Karl und Veronica Carstens-Stiftung. Essen; KVC Verlag 1998: 60-90
MissingFormLabel
- 20 Beispiele dazu in Lucae C. Wege der homöopathischen Arzneifindung in der klinischen
Pädiatrie. In: Albrecht H u. Frühwald M (Hrsg.): Jahrbuch Band 6, 1999; Karl und Veronica
Carstens-Stiftung. Essen; KVC Verlag 2000: 191-205
MissingFormLabel
- 21 Dorcsi M.. Bewährte Indikationen der Homöopathie. Bearbeitet von Dr. med. Margaretha Frey Salzburg. Karlsruhe; Deutsche Homöopathie-Union 1992
MissingFormLabel