PiD - Psychotherapie im Dialog, Table of Contents PiD - Psychotherapie im Dialog 2003; 4(1): 100-101DOI: 10.1055/s-2003-37608 Im Dialog © Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York Denkanstöße für eine Veränderung der psychotherapeutischen PraxisMichael Broda, Wolfgang Senf 1 Recommend Article Abstract Buy Article Full Text References Literatur 1 Kallinke D, Kosarz P. Gutachterverfahren in der Psychotherapie: sinnvoll und verbesserungsfähig. Deutsches Ärzteblatt. 2001; 98 A-2554 2 Köhlke H U. Das Gutachterverfahren in der Vertragspsychotherapie. Eine Praxisstudie zu Zweckmäßigkeit und Verhältnismäßigkeit. Tübingen; DGVT-Verlag 2001 3 Merod F R, Vogel H. Zur Weiterentwicklung des Gutachterverfahrens in der ambulanten Verhaltenstherapie. Ein Diskussionsvorschlag. Verhaltenstherapie und psychosoziale Praxis. 2002; 34 105-112 4 Psychotherapeutenkammer Niedersachsen. Das Antrags- und Gutachterverfahren in der Richtlinienpsychotherapie: Stellungnahme des Ausschusses für Qualitätssicherung der PKN vom 8.9.2002 (www.psychotherapeutenkammer-nds.de) 5 Rüger U, Dahm A, Kallinke D. Faber/Haarstrick. Kommentar Psychotherapie-Richtlinien. München; Urban & Fischer 2003