Das Thema „Schüchternheit” ist zwar ein fester Bestandteil der „Alltagspsychologie”,
dennoch wurde es in der wissenschaftlich-psychologischen Literatur bislang kaum definiert,
geschweige denn aus psychoanalytischer Sicht ausgearbeitet. Im vorliegenden Beitrag
wird ein erster Versuch unternommen, die Binnenperspektive von Jugendlichen darzustellen,
die im manifesten Verhalten als „schüchtern” gelten bzw. ihre Beziehungsangst kontraphobisch-„cool”
verstecken.
Rollenspiel, - soziale Kompetenz, - soziale Angst, - Verhaltenslernen, - Selbstsicherheitstraining