Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2003; 9(1): 18-22
DOI: 10.1055/s-2003-37174
DOI: 10.1055/s-2003-37174
Medikamente
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New YorkMitverantwortung der Pflegenden bei der Gefährdung von Heimbewohnern durch Psychopharmaka
Further Information
Publication History
Publication Date:
10 February 2003 (online)

Medikamentengabe, vor allem die Vergabe von Psychopharmaka und Benzodiazepinen bei alten Menschen, ist ein viel zu selten diskutiertes Thema in der ambulanten wie stationären Altenpflege. Der Autor fordert durch diesen Artikel zu einem verantwortlichen Umgang auf.
Literatur
- 1 Benkert O, Hippius H. Kompendium der psychiatrischen Pharmakotherapie. Berlin; Springer 2000
MissingFormLabel
- 2 Förstl H. Demenzen in Theorie und Praxis. Berlin; Springer 2001
MissingFormLabel
- 3 Laux G, Dietmaier O, König W. Pharmako-Psychiatrie. München; Urban & Fischer 2001
MissingFormLabel
- 4 Platt D, Mutschler E. Pharmakotherapie im Alter. Stuttgart; Wissenschaftl. Verlags-Gesellschaft 1999
MissingFormLabel
- 5 Wojnar J.
Medizinisch-therapeutische Betreuung im stationären Bereich. In: Deutsche Alzheimer Gesellschaft Stationäre Versorgung von Alzheimer-Patienten. Berlin; 2001: 127-136MissingFormLabel
Prof. Dr. E. Grond
Internist - Psychotherapeut · Sozialmedizin
Veilchenstraße 1 · 58095 Hagen 1