Aktuelle Neurologie 2002; 29: 258-262
DOI: 10.1055/s-2002-36029
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Therapie der multiplen Sklerose - Wann beginnen?

Therapy of Multiple Sclerosis - When to Start?H.-P.  Hartung1
  • 1Neurologische Klinik, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Further Information

Publication History

Publication Date:
10 December 2002 (online)

Preview

Zusammenfassung

Umfangreiche pathoanatomische Untersuchungen zeigen, dass es bereits im Frühstadium der multiplen Sklerose zu einer irreversiblen Schädigung im ZNS kommt. Somit erscheinen therapeutische Maßnahmen, die so früh wie möglich nach Diagnosesicherung eingeleitet werden, sinnvoll. Den Nutzen eines frühen Einsatzes des Interferon β-1a Avonex® dokumentieren eindrücklich die Ergebnisse der nordamerikanischen CHAMPS-Studie. Hier konnte bei Patienten mit einem ersten demyelinisierenden Ereignis unter der Therapie mit dem rekombinanten Interferon-β-1a der Zeitpunkt für das Auftreten eines neuerlichen neurologischen Ereignisses signifikant hinausgezögert werden. Diese Daten haben zur Zulassung von Avonex® für die Behandlung nach dem ersten Schub geführt.

Abstract

Extensive patho-anatomical investigations show an irreversible damage in the brains of MS patients even early in the disease course. Therefore therapeutical strategies seem to be reasonable as soon as possible after diagnosis. The results of CHAMPS, a north-American study with interferon β-1a Avonex®, clearly demonstrate the benefit of an early treatment in MS. In this study occurrence of a new neurological event was significant retard under the treatment with interferon β-1a in patients with a first clinical demyelinating event. These results lead to the approval of Avonex® for treatment after the first onset of a neurological event.

Literatur

Prof. Dr. med. Hans-Peter Hartung

Neurologische Klinik · Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Moorenstraße 5

40225 Düsseldorf