Aktuelle Neurologie 2002; 29(9): 463-466
DOI: 10.1055/s-2002-35272
Aktueller Fall
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Ataxie und Paraparese 49 Jahre nach spinaler Messerstichverletzung

Die superfizielle Siderose des ZNSAtaxia and Paraparesis Following Spinal Stab Knife Lesion 49 Years AgoSuperficial Siderosis of the CNSK.  Forster1 , H.  Gräfin von Einsiedel2 , J.  Schlegel3 , A.  Weindl1
  • 1Neurologische Klinik und Poliklinik
  • 2IInstitut für Röntgendiagnostik, Abteilung für Neuroradiologie
  • 3Institut für Pathologie (Abteilung für Neuropathologie) Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 November 2002 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bei der superfiziellen Siderose des ZNS kommt es aufgrund chronischer, subarachnoidaler Blutungen zu oberflächlichen Eisenablagerungen auf Gehirn und Rückenmark. Diese wirken toxisch und verursachen typischerweise die Symptomentrias Taubheit, zerebelläre Ataxie und Pyramidenbahnzeichen [1]. Die superfizielle Siderose wurde bisher ausschließlich als Folge von Blutungen durch Tumoren oder Gefäßmalformationen dokumentiert. Wir beschreiben einen Fall, bei dem die superfizielle Siderose 49 Jahre nach einem Messerstich bei einem Überfall mit Verletzung des Epiduralraums diagnostiziert wurde.

Abstract

The superficial siderosis of the CNS is characterized by superficial iron depositions caused by chronic subarachnoidal bleeding. These depositions act toxically and typically result in the triade deafness, cerebellar ataxia and pyramidal signs. Superficial siderosis of the CNS is known only to occur after recurrent bleeding induced by tumors or vascular malformations. We present a case of superficial siderosis, diagnosed 49 years after a stab with a knife in the back during a robbery with injury of the epidural space.

Literatur

Katrin Forster

Neurologische Klinik

Möhlstraße 28

81675 München

Email: forster@neuro.med.tu-muenchen.de