Aktuelle Rheumatologie 2002; 27(4): 189-192
DOI: 10.1055/s-2002-34630
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Sklerodermie im Kindesalter: Diagnostik und Therapie

Sclerodermia in Childhood and Adult AgeH. J.  Malleikat1, 2 , P.  Altmeyer1 , M.  Bacharach-Buhles1, 2
  • 1Dermatologische Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum, Bochum (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. P. Altmeyer)
  • 2Praxis für Dermatologie, Allergologie und Naturheilverfahren, Ruhr-Universität Bochum, Hattingen
Vortrag anlässlich des 28. Kinderrheumatologischen Symposiums, Januar 2002, Garmisch-Partenkirchen
Further Information

Publication History

Publication Date:
16 October 2002 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Sklerodermie stellt eine relativ seltene Erkrankung des rheumatischen Formenkreises dar. Jährlich erkranken 4 - 20 Menschen unter 1 Million Einwohnern bundesweit an der Systemischen Form, 27 Menschen unter 1 Million Einwohnern an der zirkumskripten Sklerodermie (CSS). Mit der internen Gabe von Immunmodulatoren bei der PSS und Bestrahlungen mit dem langwelligen UVA1-Licht bei der zirkumskripten Sklerodermie (CSS), sowie physiotherapeutischen Maßnahmen, topischen Anwendungen mit Vitamin D-Derivaten und naturheilkundlichen Produkten wie Dulcamaris, steht der Medizin ein großes Repertoire an therapeutischen Interventionsmöglichkeiten zur Verfügung. In diesem Artikel besprechen wir aktuelle Empfehlungen in der Diagnostik und Therapie der Sklerodermie im Kindes- und Erwachsenenalter. Besonders gehen wir auf die Rolle der UVA1-Bestrahlung in der Therapie ein. Darüber hinaus werden Einsatzmöglichkeiten der biomechanischen Stimulation (BMS), Lymphdrainagen und Massagen diskutiert.

Abstract

Scleroderma represents a relatively rare rheumatic disease, 4 - 20 new cases of progressive systemic scleroderma (PSS) and 27 new cases of morphea under 1 million inhabitants are known. With systemic immunomodulation in PSS and UVA1 therapy in case of morphea, as well as physiotherapy, there is a large repertoire of therapeutic tools. In this article we discuss current recommendations in diagnostics and therapy of scleroderma in childhood and adult age, particularly the role of UVA1 therapy. Additionally the application of biomechanical stimulation (BMS), manual lymph drainage and massage are discussed.

Literatur

Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Bredenscheider Str. 54 · 45525 Hattingen