PPH 2002; 8(4): 184-188
DOI: 10.1055/s-2002-33557
Pflegeforschung
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Stationäre Behandlungserfahrungen von depressiv Erkrankten in einer kantonalen psychiatrischen Klinik

J.  Härdi 1
  • 1Jürg Härdi, 47 Jahre, Psychiatriepfleger, arbeitet als stellvertretender Pflegedienstleiter und Pflegeexperte (Höfa II) in der Psychiatrischen Klinik Königsfelden des Kantons Aarau, Schweiz
Bei dem vorliegenden Artikel handelt es sich um eine Zusammenfassung der Diplomarbeit, welche im Rahmen der Höheren Fachausbildung in Pflege (Stufe II) am Weiterbildungszentrum für Gesundheitsberufe SRK in Aarau geschrieben wurde.
Further Information

Publication History

Publication Date:
26 August 2002 (online)

Preview

In dieser Untersuchung wurden fünf Patientinnen und Patienten zu ihren Erfahrungen in einer kantonalen psychiatrischen Klinik befragt. Alle InterviewteilnehmerInnen waren freiwillig aufgrund der Krankheit „Depression” in die Klinik eingetreten. Ihre Rückmeldungen auf die Frage „Was erleben Sie im stationären Rahmen als hilfreich?”, geben Einblick in stationäre Behandlungserfahrungen von Betroffenen und bieten Anregungen für die Pflege in der Psychiatrie.

Literatur

J. Härdi

Psych. Klinik Königsfelden

Postfach 298 · 5201 Brugg · Schweiz

Email: juerg.haerdi@pdag.ch