Erfahrungsheilkunde 2002; 51(8): 527-532
DOI: 10.1055/s-2002-33405
Originalia

Karl F. Haug Verlag, in: MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Das Tri-Konzept

Eine integrative Therapieform zur Behandlung von krankhaftem ÜbergewichtBernd Ramme
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 August 2002 (online)

Zusammenfassung

Beim Tri-Konzept handelt es sich um einen mehrfach methodenintegrierten Ansatz, den drei Mitglieder der Forschungsgruppe Therapie und Umwelt e.V. aus Münster entwickelt haben. Das Tri-Konzept erhebt den Anspruch, wirklich ganzheitlich zu sein, da alle Ebenen des menschlichen Seins von ihm angesprochen werden. Am Beispiel der Behandlung eines krankhaft adipösen Menschen sollen die Möglichkeiten dieses neuen Ansatzes aufgezeigt werden.

Summary

The Tri-concept is a multiple method-integrated approach, three members of the “Therapy and Environment e.V.” research group of Münster have developed. The Tri-concept promotes the right to be really integral, since all levels of human existence are addressed. With the example of treating human pathological obese the possibilities of this new attempt should be pointed out.

Korrespondenzadresse

Dr. Bernd Ramme

Facharzt für Allgemeinmedizin, Stellvertretender Vorsitzender der Forschungsgruppe Therapie und Umwelt e.V.

Löhnquelle 22

58730 Fröndenberg