Zentralblatt für Kinderchirurgie 2002; 11(3): 159-161
DOI: 10.1055/s-2002-32827
Der ungewöhnliche Fall

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

PEG - Frühkomplikation:

Behandlung der asymptomatischen cologastralen PerforationPercutaneous endoscopic gastrostomy - Early complication: Treatment of an asymptomatic gastro-colic complicationM. L. Metzelder, C. Böllinger, G. H. Willital
  • Klinik für Kinder- und Neugeborenenchirurgie, Westfälische-Wilhelms Universität, Münster
Further Information

Publication History

Publication Date:
15 July 2002 (online)

Preview

Zusammenfassung

Wir berichten über die Behandlung eines zugewiesenen Kleinkindes mit 48 Stunden zuvor angelegter PEG-Sonde zum Ausschluss einer vermuteten cologastralen Perforation aufgrund mehrfacher Punktionsversuche. Bei Beschwerdefreiheit und fehlender abdominellen Symptomatik führten wir eine totale Coloskopie durch und wiesen eine Perforation im Colon transversum nach. Bei der anschließenden Laparotomie erfolgten die PEG-Entfernung, PEG-Neuanlage und Colonübernähung. Anhand einer Falldarstellung wird erstmalig auf die weitgefasste Indikation der Coloskopie in der Diagnostik und Behandlung von PEG-Komplikationen hingewiesen, zumal in der Frühphase klinische Zeichen einer Perforation fehlen können.

Abstract

We report on our treatment regime in a child with a gastrointestinal perforation due to PEG-placement. Having no complaints or abdominal symptoms the child underwent early colonoscopy, confirming a colonic perforation. At laparotomy a removal and replacement of the percutaneus gastric tube and a closure of the colon was performed. We recommend early colonoscopy in cases with questionable perforation of the transverse colon after PEG-procedure.

Literatur

Dr. med. M. L. Metzelder

Klinik und Poliklinik für Kinder- und Neugeborenenchirurgie

Westfälische-Wilhelms Universität

Albert-Schweitzer Str. 33

D-48149 Münster

Phone: 02 51/8 34 77 08