Viszeralchirurgie 2002; 37(3): 237-242
DOI: 10.1055/s-2002-32394
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Bronchoskopie unter Spontanatmung im perioperativen Management pulmonaler Komplikationen

Bronchoskopy under spontaneos breathing for the management of perioperative pulmonary complicationsK.  T.  Moesta, C.  Ulmer, O.  Kumpf, B.  Rau, P.  M.  Schlag
  • 1Klinik für Chirurgie und Chirurgische Onkologie (Leiter: Prof. Dr. med. Dr. h.c. Peter M. Schlag)
    Robert-Rössle-Klinik, Universitätsklinikum Charité, Campus Berlin Buch und Heliosklinikum, Berlin
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 June 2002 (online)

Preview

Zusammenfassung

Im perioperativen Management nach chirurgischen Eingriffen ist die Vermeidung respiratorischer Komplikationen ein wesentliches Ziel. Bei Versagen konservativer Behandlungsoptionen kann gegebenenfalls wiederholte Bronchoskopie unter Spontanatmung zur Sekretdrainage eingesetzt werden. Mit dem Ziel Effektivität und Sicherheit des Verfahrens zu ermitteln, analysierten wir retrospektiv bei 39 Patienten 111 unter Spontanatmung durchgeführte Bronchoskopien. Bei 31 Patienten wurden 98 Bronchoskopien bei therapierefraktärer postoperativer Sekretretention mit ausschließlich therapeutischer Zielsetzung durchgeführt. Bei 26 Patienten konnte eine Reintubation vermieden werden. Eine Aspiration unter Bronchoskopie zwang zur Reintubation. Das Verfahren ist bei akzeptabler Sicherheit geeignet, bei einer relevanten Anzahl von Patienten eine Reintubation aufgrund einer bronchialen Sekretretention zu verhindern. Als relativ einfach zu erlernende Technik sollte es in der Intensivmedizin breitere Anwendung finden.

Abstract

Prevention of respiratory complications is an essential part of perioperative management after surgical procedures. When conservative methods remain without success, repetitive bronchoscopy can be performed to achieve sufficient drainage of abundant bronchial secretions. In order to assess effectiveness and safety of this procedure, we analysed retrospectively 111 bronchoscopies under spontaneous ventilation in39 patients. Ninety eight bronchoscopies in 31 patients with postoperative retention of respiratory tract secretion were performed with the therapeutic intention of secretion removal. In 26 patients reintubation for respiratory failure could be avoided. We consider bronchoscopy under spontaneous breathing a safe and efficient procedure to avoid reintubation due to bronchial secretion retention. This technique is easy to learn and should be widely used in the setting of the ICU.

Literatur

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Peter M. Schlag

Klinik für Chirurgie und chirurgische Onkologie, Helios-Klinikum Berlin, Robert-Rössle-Klinik, Charité Campus Buch, Humboldt-Universität, Berlin

Lindenberger Weg 80


13125 Berlin

Phone: 030/ 9417-1400

Fax: 030/ 9417-1404

Email: schlag@rrk-berlin.de