Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2002-20576
Die unsichtbare Macht der Mikroben - ein vergeblicher Kampf?
Publication History
Publication Date:
06 March 2002 (online)

Zeus schickte den Menschen zur Strafe für den Raub des Feuers durch Prometheus die Pandora, die ein Gefäß trägt, angefüllt mit allen Übeln und Krankheiten. Bisher lebten die Geschlechter der Menschen frei von Pein, ohne beschwerliche Arbeit, ohne quälende Krankheit. Ein einziges Gutes war zuunterst in dem Gefäß verborgen, die Hoffnung. Doch als Pandora auf Geheiß der Götter die Übel entweichen ließ, verschloss sie den Deckel rechtzeitig, bevor die Hoffnung das Gefäß verlassen konnte [1]. „Aber die anderen durchschweifen, unzählbare Plagen, die Menschheit; nämlich voll ist die Erde von Übeln ...; Krankheiten kommen bei Tag zu den Menschen, andre zur Nachtzeit, wie sie wollen, von selbst, und bringen den Sterblichen Schaden, schweigend, eine Schar von Fiebern hält die Erde belagert und der Tod, früher nur langsam die Sterbenden beschleichend, beflügelt seinen Schritt ...” Damit war das Menschengeschlecht mit allen Leiden aus der Büchse der Pandora gestraft.
Literatur
- 1 Sitzmann F. Prinzipien der Hygiene und Ökologie. Kellnhauser
E et al. Thiemes
Pflege Stuttgart; Thieme 2000
MissingFormLabel
- 2 Sitzmann F. Hygiene. Berlin,
Heidelberg; Springer 1999
MissingFormLabel
- 3 Schewior-Popp S. Modelle von Gesundheit und Krankheit. Kellnhauser E
et al Thiemes
Pflege Stuttgart; Thieme 2000
MissingFormLabel
- 4 Sitzmann F. Mit wachen Sinnen wahrnehmen und
beobachten. Teil 1 Eberswalde,
Basel; Recom Verlag 1995
MissingFormLabel
- 5 Kaplan E L, Wotton J T, Johnson D R. Dynamic epidemiology of group A streptococcal serotypes associated with pharyngitis. Lancet. 2001; 358 1334-1337
- 6 Penn C, Hilton A. Is there a risk of bacterial overkill in the kitchen?. Microbiology Today. 2000; 27 64-65
- 7 Sitzmann F. Freunde oder Feinde? Mikroben unserer Umwelt. Georg
J Huber Pflegekalender
2002 Bern; Huber 2001
MissingFormLabel
- 8 N N. Antibakterielles Reinigungsmittel im Haushalt nicht
erforderlich. Gemeinsame Pressemitteilung von Umweltbundesamt
(UBA), Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und
Veterinärmedizin (BgVV) und Robert Koch-Institut
(RKI) 2000
MissingFormLabel
- 9 Strachan D P. Hay fever, hygiene, and household size. Brit Med J. 1989; 299 1259-1260
- 10 Schnürer C. Asthma bronchiale - Die widersinnigen
Entzündungen. Gesundheitspflege
initiativ Esslingen; 2000
MissingFormLabel
Franz Sitzmann
Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
Gerhard-Kienle-Weg 4
58313 Herdecke