Sprache · Stimme · Gehör 2001; 25(4): 180-184
DOI: 10.1055/s-2001-20063
Schwerpunktthema

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Schädel-Hirntrauma bei Kindern:
Behandlung und Verlauf

Craniocerebral Trauma in Children: Treatment and CourseUrsula Peter1 , Andrea Widmer1
  • 1Kinderspital Zürich, Abteilung Logopädie/Pädaudiologie, Zürich
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 February 2002 (online)

Preview

Zusammenfassung

Als Logopädinnen an der Universitäts-Kinderklinik Zürich betreuen wir immer wieder Kinder mit einem Schädel-Hirntrauma. Im folgenden Artikel zeigen wir im ersten Teil das Behandlungsprocedere bei hirnverletzten Kindern auf. In einem zweiten Schritt werden im Besonderen die logopädische Diagnostik und Therapie skizziert sowie mögliche medizinische und neurologische Folgebeeinträchtigungen beschrieben. Abschließend wird die längerfristige Entwicklung von Kindern nach einem Schädel-Hirntrauma beschrieben.

Abstract

Working as speech therapists at the university clinic of paediatrics in Zurich, we frequently care for children who have suffered skull and brain trauma. In the following article, we describe the therapy practised with children having cerebral lesions. The article continues with special section dedicated to speech therapy treatments and the possible medical and neuropsychological consequences. The article concludes with the discussion on the psychological diagnosis and its role in further treatments.

Literatur

lic. phil. Ursula Peter, dipl. Log.

Kinderspital Zürich

Abteilung Logopädie/Pädaudiologie

Steinwiesstr. 75

8032 Zürich

Andrea Widmer, dipl. Log., cand. phil.

Kinderspital Zürich

Abteilung Logopädie/Pädaudiologie

Steinwiesstr. 75

8032 Zürich