Zentralbl Gynakol 2001; 123(12): 666-671
DOI: 10.1055/s-2001-20016
Originalarbeiten

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Schwangerschaft, Geburt und Beckenboden

Pregnancy, childbirth and the pelvic floorH. Kölbl
  • Klinik und Poliklinik für Gynäkologie des Klinikums der Medizinischen Fakultät, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle/Saale
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 February 2002 (online)

Preview

Zusammenfassung

Sowohl die Schwangerschaft wie auch die Vaginalgeburt sind für das Auftreten der Stressharninkontinenz und einer Beckenbodenschädigung verantwortlich zu machen. Allerdings im Lichte der heutigen Datenlage beruhen über 90 % der Angaben auf Auswertungen von Fragebögen. Nur ein geringer Anteil der heute vorliegenden Untersuchungen ist prospektiv. Weitere Untersuchungen sind notwendig, die Zusammenhänge zwischen Schwangerschaft, Geburt und Beckenbodenschädigung zu objektivieren. Longitudinalstudien sind erforderlich die Langzeitfolgen von Schwangerschaft und der Geburt auf den unteren Harntrakt und die Beckenbodenfunktion zu untersuchen.

Pregnancy, childbirth and the pelvic floor

Summary

Pregnancy and vaginal delivery are responsible for the onset of genuine stress urinary incontinence, and pelvic floor damage. A striking dearth of prospective studies exists regarding the relationship of pregnancy and delivery to these problems. The vast majority of published data is based on analysis retreived from questionnaires. Most damage of the pelvic floor obviously occurs during first delivery. Objective findings have demonstrated pudendal nerve damage mostly found after forceps delivery, increased duration of second stage of labour, third degree perineal tear and high birth weight. Episiotomy offers no protection against perineal tears and should be restricted to specified feto-maternal indications. Longitudinal studies are needed to assess long term consequences of pregnancy and child birth on both, lower urinary tract and pelvic floor function.

Literatur

Univ. Prof. Dr. Heinz Kölbl

Klinik und Poliklinik für Gynäkologie

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Magdeburger Straße 24

D-06097 Halle/Saale

Phone: +49-3 45-5 57-18 47

Fax: +49-3 45-5 57-15 01

Email: heinz.koelbl@medizin.uni-halle.de