Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2001-19611
Umsetzung einer universitären Therapiemethode in ein Krankenhaus der
Regionalversorgung
Publication History
Publication Date:
18 January 2002 (online)

Abstract
Die „Dialektisch-Behaviorale Therapie” (DBT) wurde von Marsha Linehan zur Behandlung von chronisch suizidalen Patientinnen mit Borderline-Persönlichkeitsstörungen entwickelt. Sie geht von einem biosozialen Entstehungsmodell aus und arbeitet mit kognitiv-behavioralen Behandlungsmustern mit gezieltem Fertigkeitentraining und spezifischen therapeutischen „dialektischen” Interventionsmethoden. Seit Anfang 1998 werden auf der geschlossenen Suchtaufnahmestation der Rheinischen Kliniken Viersen PatientInnen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung nach der stationären DBT behandelt. An diesem Beispiel soll die zeitlich rasche Installation der stationären DBT in einem Krankenhaus der Regionalversorgung mit der Unterstützung der Universitätsklinik Freiburg dargestellt werden. Es werden die strukturellen Voraussetzungen, die Installation, die Indikation, die einzelnen Therapieelemente sowie ein erster Überblick über Verläufe und vorläufige Ergebnisse erläutert.
Keywords:
Dialektisch-Behaviorale Therapie, - Borderline-Persönlichkeitsstörung, - Therapieinstallation
Literatur
- 1 Bohus M, Swenson C h, Sender I, Kern I, Berger M. Die Anwendung der „Dialektisch-Behavioralen Therapie” für Borderline-Störung im stationären Bereich, Psychotherapie in Psychiatrie, Psychotherapeut. Medizin und Klinischer Psychologie, . 1996; Band 1, Heft 1 32-43
- 2 Bohus M, Landwehrmeyer G B, Stiglmayr C E, Limberger M F, Bohme R, Schmahl C G. Naltrexone in the treatment of dissociative symptoms in patients with borderline personality disorder: an open-label trial. J. Clin. Psychiatry. 1999; 60 (9) pp 598-603
- 3 Gunderson J G, Kolb J E, Austin Y. The Diagnostic Interview for Borderline patients. J. Pers Soc. Psychol.. 1981; 138 896-903
- 4 Linehan M M, Armstrong H E, Suarez A, Allmon D, Heard H L. Cognitive-behavioral treatment of chronically parasuicidal borderline patients. Arch. Gen.. Psychiatry1991; 48 1060-1064
- 5 Linehan M M, Heard HL Armstrong H E. Naturalistic followup of a behavioral treatment for chronically parasuicidal borderline patients. Arch. Gen. Psychiatry. 1993; 50 971-974
- 6 Linehan M M. Dialektisch-Behaviorale Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung. München: CIP-Medien,1996a. Orginal: Cognitive-behavioral treatment of borderline personality disorder. New York; Guilford Press 1993
- 7 Linehan M M. Trainingsmanual zur Dialektisch-Behavioralen Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung. München: CIP-Medien, 1996b. Original: Skills training manual for treating borderline personality disorder. New York; Guilford Press 1993
Adresse der Autorin:
Elke Max
Rheinische Kliniken Viersen
Johannisstr. 70
D-41749 Viersen