Zentralblatt für Kinderchirurgie 2001; 10(4): 116-119
DOI: 10.1055/s-2001-19078
Originalarbeiten

J.A.Barth Verlag in Medizinverlage Heidelberg GmbH & Co.KG

Ist die Gastroschisis in Wirklichkeit eine früh rupturierte Omphalocele?

Omphalocele and gastroschisis. Are they different clinical entities?Karin Timm1 , M. G. Schwöbel2
  • 1Chirurgische Klinik, Universitätskinderspital Zürich (Direktor: Prof. U.G. Stauffer)
  • 2Chirurgische Klinik, Kinderspital Luzern (Chefarzt: Priv.-Doz. Dr. M.G. Schwöbel)
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 December 2001 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ätiologie und Pathogenese von abdominalen Mittelliniendefekten sind weitgehend unbekannt. Deshalb stellte sich in den letzten Jahren aufgrund klinischer Beobachtungen die Frage, ob nicht die Gastroschisis eine Untergruppe der Omphalocelen sei. In einer retrospektiven Studie untersuchten wir die Krankengeschichten aller Patienten, welche zwischen 1989 und 1998 mit einer Omphalocele oder einer Gastroschisis zur Welt gekommen sind und unterteilten die Kinder in drei Gruppen, große Omphalocele mit Leber als Bruchsackinhalt, kleine Omphalocele oder Nabelschnurbruch und Gastroschisis ohne den Darm bedeckende Membran. Wir konnten zeigen, dass in Bezug auf Geschlecht, Gestationsalter und nicht-intestinale zusätzliche Fehlbildungen deutliche Unterschiede zwischen beiden Omphalocelengruppen und der Gastroschisis, nicht aber zwischen den Omphalocelengruppen untereinander bestanden. Wir schließen daraus, dass die Gastroschisis nicht eine früh in der Schwangerschaft rupturierte kleine Omphalocele ist.

Omphalocele and gastroschisis. Are they different clinical entities?

Summary

Aetiology and pathogenesis of omphalocele and gastroschisis are unknown. Therefore the question arises whether gastroschisis is a malformation on its own or a subgroup of omphalocele. In a retrospective study we investigated all children born with an upper abdominal wall defect in the time period between 1989 and 1998. The children were subdiveded into three groups, large omphalocele with the liver within the sac, small omphalocele or hernia into the cord and gastroschisis without a membranous sac. We were able to show that in relation to gender, gestational age and additional non-intestinal malformations small and large omphaloceles are similar whereas gastroschisis is different from both omphalocele groups. Therefore we conclude that gastroschisis and omphalocele are different clinical entities.

Literatur

Priv.-Doz. Dr. med. Marcus Schwöbel

Kinderchirurgische Klinik
Kinderspital

CH-6000 Luzern 16

Phone: 00 41/4 12 05 31 55

Fax: 00 41/4 12 05 31 57

Email: Marcus.Schwoebel@KSL.CH