Klinische Neurophysiologie 2001; 32(4): 225-231
DOI: 10.1055/s-2001-18955
Originalia
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Botulinumtoxin Typ A in der Schmerztherapie - theoretische Grundlagen und praktische Anwendung

Botulinum Toxin Type A for the Treatment of Pain - A Theoretical and Practical ApproachJ.  D.  Rollnik1
  • 1Neurologische Klinik mit Klinischer Neurophysiologie, Medizinische Hochschule Hannover
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 December 2001 (online)

Preview

Zusammenfassung

Botulinumtoxin Typ A wird seit vielen Jahren in der Schmerztherapie eingesetzt. Neben einem analgetischen Effekt bei Dystonien sowie der Spastik wurde es experimentell bei myofaszialen Schmerzsyndromen, beim Kopfschmerz vom Spannungstyp, Migräne, Clusterkopfschmerz und bei Lumbago verwendet. Der vorliegende Artikel gibt einen Überblick über die vorliegende Literatur und stellt auch die zugrunde liegenden pathophysiologischen Überlegungen vor.

Abstract

Botulinum A toxin has been used for the treatment of pain for many years. Besides pain relief in dystonia and spasticity, it has been tried in myofascial pain syndromes, tension-type headaches, migraine, cluster headache, and back pain. This article gives a review of the existing literature and refers to pathophysiological mechanisms.

Literatur

Priv.-Doz. Dr. med. Jens D. Rollnik

Neurologische Klinik mit Klinischer Neurophysiologie · Medizinische Hochschule Hannover

30623 Hannover

Email: rollnik.jens@mh-hannover.de