Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2001-17230
Multimediale Lernprogramme - Eine neue Qualifizierungsstrategie für die Intensivpflege[1]
Publication History
Publication Date:
17 September 2001 (online)

Zusammenfassung
In diesem Beitrag wird das computergestützte multimediale Lernsystem CASUS CURAE, das an die didaktische Methode des problemorientierten Lernens anknüpft, als Lernmedium für die Intensivpflege vorgestellt. CASUS CURAE bietet multimediale Lernprogramme zu ausgewählten Krankheitsbildern und Pflegeproblemen, die eine Ergänzung zum theoretischen Unterricht in der Weiterbildung darstellen und die Anleitung und Einarbeitung von Mitarbeitern auf Intensivstationen wirkungsvoll ergänzen sollen. CASUS-CURAE-Lernfälle sind an konstruktivistischen Theorien des Lehrens und Lernens orientiert und ermöglichen dem Lernenden die aktive Auseinandersetzung mit authentischen Problemstellungen aus der Pflegepraxis. Die Erläuterungen zu Hintergrund und Zielsetzung sowie zum didaktischen und technischen Konzept des CASUS-CURAE-Lernsystems werden durch die Darstellung des Lernfalls „Spezielle Pflege bei tracheotomierten Patienten auf Intensivstation” veranschaulicht.
1 Ausschnitte dieses Beitrags wurden im Rahmen der Fachtagung „Multimedia in der Pflege” und der Verleihung des gleichnamigen Förderpreises, die am 9. März 2001 in Düsseldorf stattfanden, vorgestellt.
Literatur
- 1 Fischer R, Schauer S, Gräsel C, Baehring T, Gärtner R, Scherbaum W, Scriba P C. Modellversuch CASUS - Ein computergestütztes Autorensystem für die problemorientierte Lehre in der Medizin. ZaeF. 1996; 90 385-389
- 2 Bögemann-Großheim E, Brendel S, Handgraaf M. Problem-based-learning - eine pädagogische Antwort auf Herausforderungen in der Krankenpflege. PflegePädagogik. 1999; 9 4-11
- 3 Reinmann-Rothmeier G, Mandl H, Prenzel M. Computergestützte Lernumgebungen. Planung,
Gestaltung und Bewertung Erlangen; Publicis
MCD 1994
MissingFormLabel
- 4 Mandl H, Gruber H, Renkl A. Situiertes Lernen in multimedialen
Lernumgebungen. Issing JL, Klimsa P Information und Lernen
mit
Multimedia Weinheim; Beltz 1995: 167-178
MissingFormLabel
- 5 Perciful E G. Curriculum Planning and Computer Assisted Instruction Within
Clinical Nursing Education. Annual Symposium on Computer
applications in
MedicalCare 1993: 414-418
MissingFormLabel
- 6 Weber M. Evaluation von multimedialen Lernprogrammen als Beitrag zur
Qualitätssicherung von Weiterbildungsmaßnahmen. Frankfurt
a. Main; Peter Lang 1998
MissingFormLabel
1 Ausschnitte dieses Beitrags wurden im Rahmen der Fachtagung „Multimedia in der Pflege” und der Verleihung des gleichnamigen Förderpreises, die am 9. März 2001 in Düsseldorf stattfanden, vorgestellt.
2 Die Projekte CASUS/ProMediWeb werden vom DFN-Verein, dem BMBF, der Robert-Bosch-Stiftung und der Bund-Länder-Kommission gefördert.
Martina Dittler M.A
Arbeitsgruppe INSTRUCT -
Medizinische
Lernprogramme
Ziemssenstraße 1
80336 München