Aktuelle Neurologie 2001; 28(6): 288-291
DOI: 10.1055/s-2001-16678
AKTUELLER FALL
Aktueller Fall
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Idiopathisches juveniles Lambert-Eaton-Syndrom und Borreliose mit pathologischen F-Wellen

Pathological F-Wave Studies in Juvenile Lambert-Eaton Myasthenic Syndrome (LEMS) and BorreliosisS. Schüler1 , W. Schulte-Mattler2 , F. Hoffmann1
  • 1Städtisches Krankenhaus Martha-Maria, Klinik für Neurologie, Halle-Dölau
  • 2Klinik und Poliklinik für Neurologie der Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 August 2001 (online)

Preview

Zusammenfassung

Vorgestellt wird der Fall eines 15-jährigen Patienten, bei dem ein Lambert-Eaton-Syndrom (LEMS) neu diagnostiziert wurde. Serologisch fand sich eine Borrelieninfektion. Elektrophysiologisch waren neben den Befunden im Rahmen des LEMS zusätzlich sehr niedrigamplitudige bzw. fehlende F-Wellen auffällig. Eine intensive Tumorsuche erbrachte keinen Tumornachweis. Für ein Auftreten eines LEMS im Rahmen einer anderen Autoimmunerkrankung fand sich kein Anhalt. Die suffiziente antibiotische Behandlung der Borrelieninfektion führte zu keiner Besserung der Symptomatik. Das LEMS dieses Patienten wurde daher als idiopathisch klassifiziert. Fehlende oder sehr niedrigamplitudige F-Wellen können bei einem LEMS in Verbindung mit den typischen Amplitudenminderungen der motorischen Neurographie zu diagnostischen Schwierigkeiten führen.

Pathological F-Wave Studies in Juvenile Lambert-Eaton Myasthenic Syndrome (LEMS) and Borreliosis

We are presenting a case of a 15 year old male patient with a recently diagnosed LEMS. A borrelia infection was detected serologically. Pathological F-waves were found additionally to the characteristic electrophysiological findings of LEMS. An intensive tumor search was carried out and found to be negative. Other indicators of autoimmune disease were not present. A sufficient antibiotic therapy didn't improve any of the symptoms. Therefore, the LEMS of the patient was considered idiopathic. The absence or very low amplitudes of F-waves in connection with amplitude reduction of motor conduction velocity can lead to diagnostic difficulties.

Literatur

Dr. med. Stephan Schüler

Städtisches Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau
Klinik für Neurologie

Fährstraße 4

06120 Halle