Aktuelle Traumatol 2001; 31(4): 168-170
DOI: 10.1055/s-2001-16375
SPORTTRAUMATOLOGIE
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Operative Versorgung bei posttraumatischer anterolateraler Instabilität des proximalen Tibiofibulargelenkes im Skisport

Anterolateral Instability of the Proximal Tibiofibular Joint - An Operation TechniqueL. Meiworm, E. Lang, G. Bauer
  • Sportklinik, Stuttgart
Further Information

Publication History

Publication Date:
31 December 2001 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die posttraumatische Instabilität des proximalen Tibiofibulargelenkes ist eine seltene Verletzung, die bisher bei Fußballern, Reitern, Fallschirmspringern und Wasserskifahrern beschrieben wurde [1]. Nach Odgen werden 4 Typen der Instabilität unterschieden [7]. Wir berichten über eine 19jährige Skirennläuferin (Kaderathletin), die sich bei einem Skiunfall eine linksseitige anterolaterale Instabilität des proximalen Tibiofibulargelenkes zuzog. Durch die beschriebene Operationsmethode wird eine funktionelle ventrale Gelenkstabilisierung mit freiem Tractus iliotibialis-Transplantat unter Schonung der Gelenkfläche erreicht. 6 Monate nach operativer Versorgung ist die Patientin weitgehend beschwerdefrei und sportfähig.

Anterolateral Instability of the Proximal Tibiofibular Joint - An Operation Technique

Instability of the proximal tibiofibular joint is a rare injury in sportsmedicine [1]. J. A. Odgen subdivides 4 different types of instability [7]. We report on a 19-year-old female high performance alpine ski athlete suffering from a left anterolateral instability of the tibiofibular joint after ski trauma. We describe an operation technique for reconstructing anterior stability with free iliotibial tract graft avoiding joint cartilage damage. Six months after operation the patient is pain free and able to performs ski sport.

Literatur

Dr. L. Meiworm

Sportklinik Stuttgart

Taubenheimerstraße 8
70372 Stuttgart