Laryngorhinootologie 2001; 80(4): 209-213
DOI: 10.1055/s-2001-13761
ULTRASCHALL
Georg Thieme Verlag Stuttgart ·New York

Erfahrungen mit der Anwendung des Ultraschall-Kontrastverstärkers Levovist® bei der Differenzierung zervikaler Lymphome mittels farbcodierter Duplexsonographie

Differentiation of Cervical Lymph Nodes by the Use of Levovist® Contrast Amplifier in Colour Duplex Sonography G. Schade
  • Abteilung für Hör-, Stimm- und Sprachheilkunde, Universitätskrankenhaus Eppendorf, Hamburg (Direktor: Prof. Dr. M. Hess)
Further Information

Publication History

Publication Date:
31 December 2001 (online)

Preview

Zusammenfassung

Studienziel: Durch den Nachweis bestimmter Gefäßmuster in Lymphknoten und deren Zuordnung zu bestimmten Vaskularisationstypen wird versucht, Lymphknoten zu kategorisieren und die Dignität präoperativ besser einzuschätzen und vorherzusagen. Da bei vielen vergrößerten Lymphknoten sonographisch keine Gefäße nachzuweisen sind, war es Ziel der Studie, herauszufinden, inwieweit unter Verwendung des Ultraschall-Kontrastverstärkers Levovist® in diesen Fällen eine Verbesserung der Information bezüglich der Vaskularisation zu erreichen ist. Methode: Bei 30 Patienten mit Halslymphknotenmetastasen, malignen Lymphomen oder entzündlich veränderten Lymphknoten wurde präoperativ bei duplexsonographisch anscheinend nicht - oder nur sehr gering - vaskularisierten Lymphknoten zusätzlich eine Untersuchung mit Levovist®-Kontrastverstärker durchgeführt. Ergebnisse: In allen Fällen konnte nicht nur eine intranodale Lymphknoten-Vaskularisation nach Einsatz von Levovist® bei der farbcodierten Duplexsonographie nachgewiesen werden, sondern auch verschiedene Muster unterschieden werden. Schlussfolgerung: Der Einsatz des Ultraschall-Kontrastverstärkers Levovist® führt in ausgesuchten Fällen zu einer deutlichen Verbesserung der Kategorisierbarkeit von Lymphknoten und damit zu einer genaueren Einschätzung der präoperativen Dignität und folglich zur Optimierung der präoperativen Diagnostik.

Differentiation of Cervical Lymph Nodes by the Use of Levovist® Contrast Amplifier in Colour Duplex Sonography

Aim: Proof of intranodal vessels in lymph nodes of the head and neck region and their association to specific types of vascularisation enables categorization of lymph nodes and improves preoperative predictability of tissue dignity. In many lymph nodes imaged by colour duplex sonography no intranodal vascularisation can be found. The purpose of the study was to find out if sonographic categorisation of lymph nodes, which do not show intranodal vessels in normal colour duplex sonography, is enabled with the contrast amplifier Levovist®. Method: In 30 patients with metastasis in lymph nodes, malignant lymphomas or inflammatory lymph nodes with no or poor intranodal vascularisation, we administered Levovist®, a contrast amplifier given intravenously, during colour duplex sonography. Results: Intranodal vascularisation could be visualized in all cases by the use of Levovist® contrast amplifier during the sonographic investigation. Conclusion: Use of the contrast amplifier Levovist® leads to an improvement of the categorisation of lymph nodes. Especially inflammatory lymph nodes show more intranodal vessels in the hilus area, whereas metastatic lymph node vessels show no link to the hilus area. Preoperative diagnostic procedures may take advantage of this new technique.

Literatur

Dr. med. Götz Schade

Abteilung für Hör-, Stimm- und Sprachheilkunde
Universitätskrankenhaus Eppendorf

Martinistraße 52
20246 Hamburg


Email: E-mail: g.schade@uke.uni-hamburg.de