Viszeralchirurgie 2001; 36(2): 75-80
DOI: 10.1055/s-2001-12721
ORIGINALARBEIT
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Videoassistierte minimalinvasive Nebenschilddrüsen-Chirurgie
bei Erst- und Rezidivoperation des primären
Hyperparathyreoidismus (1°HPT)

Videoassisted minimal-invasive parathyroid surgery for primary and recurrent hyperparathyroidismP. E. Goretzki, K. Cupisti, C. Dotzenrath, A. Röhrborn, D. Simon, H.-D. Röher
  • Klinik für Allgemein- und Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. Dezember 2001 (online)

Preview

Zusammenfassung.

Videoassistierte minimalinvasive Operationstechniken werden heute in der Therapie des primären Hyperparathyreoidismus (1°HPT) zunehmend verwendet. Als Grundvoraussetzung für einen limitierten Eingriff gelten die sichere präoperative Lokalisationsdiagnostik eines vergrößerten Epithelkörperchens (EK), der Ausschluss einer zusätzlich vorhandenen nodösen Struma und die Möglichkeit der intraoperativen Parathormon-Schnellbestimmung zur Qualitätssicherung des Eingriffs. Ob jedoch das bessere kosmetische Ergebnis eines kleineren Schnittes (1,5 anstelle von 3 - 4 cm) ohne Nachweis geringerer Morbidität den Mehraufwand gegenüber konventionellen Verfahren für den Ersteingriff rechtfertigt, bleibt zur Zeit offen. Bei ektoper mediastinaler Lage eines vergrößerten EK dagegen wird mit der thorakoskopischen Operation gegenüber konventionellen offenen transsternalen Verfahren eine eindeutige Senkung der Morbidität und der Belastung des Patienten erreicht.

Videoassisted minimal-invasive parathyroid surgery for primary and recurrent hyperparathyroidism.

Today video-assisted minimal invasive surgery for primary hyperparathyroidism is gaining increasing acceptance. The issue is still unsolved, whether the required localization studies, the exclusion of all patients with nodular goiter and the need for intraoperative parathyroid hormone measurement for surgical quality assurance are cost effective as compared to conventional surgery when the gain of minimal-invasive surgery is only a smaller scar of 1.5 instead of 3 - 4.0 cm. For ectopic mediastinal parathyroid adenoma, however, minimal-invasive thoracoscopic surgery clearly has decreased surgical burden and morbidity in these patients, when compared to an open transsternal approach.

Literatur

Prof. Dr. P. E. Goretzki

Klinik für Allgemein- und Unfallchirurgie,
Universitätsklinikum Düsseldorf
Heinrich-Heine-Universität

Moorenstraße 5

40225 Düsseldorf

Telefon: 0211/8117352

Fax: 0211/8119205

eMail: goretzki@med.uni-duesseldorf.de