Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2000; 35(6): 412-416
DOI: 10.1055/s-2000-7983
FALLBERICHT
Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Linksventrikuläres Aneurysma nach Myokardkontusion bei stumpfem Thoraxtrauma

Left ventricular Aneurysm After Myocardial Contusion Caused by Blunt Chest Trauma.S. G. Sakka, E. Hüttemann, K. Reinhart
  • Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. Dezember 2000 (online)

Preview

Zusammenfassung.

Ein 30jähriger Mann erlitt als PKW-Fahrer bei einer Frontalkollision ein Polytrauma (Rippenserienfraktur links, Pneumothorax rechts, multiple Lungenkontusionen, vordere und hintere Beckenringfraktur, Femurschaftfraktur links, traumatische Subarachnoidalblutung) und wurde nach Intubation und Kreislaufstabilisierung am Unfallort in unsere Einrichtung gebracht. Eine transösophageale Echokardiographie zeigte anteroseptal eine Akinesie sowie fleckförmige intramyokardiale Hyperdensität, was, wie später autoptisch bestätigt wurde, einer Myokardkontusion entsprach. Im weiteren Krankheitsverlauf entwickelte der Patient ein anteroseptales Aneurysma, eine schwere linksventrikuläre Dysfunktion und Episoden von Herzrhythmusstörungen. Letztendlich wurde der Verlauf durch einen septischen Schock kompliziert und der Patient verstarb nach 30 Tagen der Intensivbehandlung im therapierefraktären Multiorganversagen.

A 30-year old male car-driver was polytraumatized after a frontal collision with another motor vehicle (left-sided rib fractures, right-sided pneumothorax, multiple lung contusions, anterior and posterior pelvic ring fracture, femoral shaft fracture, traumatic subarachnoid hemorrhage. After intubation and hemodynamic stabilization on the scene of accident, he was transported to our institution. Transesophageal echocardiography revealed a left-ventricular anteroseptal akinesia and patchy intramyocardial hyperdensities as indicator of myocardial contusion which was confirmed later by autopsy. In the further course, the patient developed an anteroseptal aneurysm with severe left ventricular dysfunction nad episodes of arrhythmias. Finally, septic shock complicated the case and the patient died 30 days of intensive care from therapy-refractory multiple organ system failure.

Literatur

Dr. Samir G. Sakka

Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Friedrich-Schiller-Universität Jena

Bachstraße 18

07740 Jena

eMail: Sakka@anae1.med.uni-jena.de