Laryngorhinootologie 2000; 79(10): 573-578
DOI: 10.1055/s-2000-7673
LARYNX
Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Neuroendokrine Tumoren des Larynx (NETL)

 M. Hoff ,  B. Kramp
  • Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie Otto Körner der Universität Rostock (Direktor: Prof. Dr. med. H. W. Pau)
Further Information

Publication History

Publication Date:
31 December 2000 (online)

Preview

Zusammenfassung

Kasuistik: Ausgehend von einem Patienten mit einem atypischen Karzinoid wird eine umfassende Literaturrecherche durchgeführt. Hintergrund: Es wird insbesondere auf die Terminologie, histologische Differenzierung, Diagnostik und Therapie neuroendokriner Tumoren eingegangen. Schlussfolgerungen: Die Lokalisation dieser Tumoren im Larynx ist untypisch und relativ selten. Dennoch sollte sie wegen der möglichen malignen bis hochmalignen Verläufe der verschiedenen Subtypen als Differenzialdiagnose geläufig sein. Da sich die laryngeale Manifestation dieses neuroendokrinen Tumors (NET) klinisch different von entsprechenden Tumoren gastrointestinaler oder pulmonaler Lokalisation verhält, lassen sich Therapieschemata nicht ohne weiteres übertragen. Um so wichtiger erscheint es, diese Tumoridentität wissenschaftlich genauer zu untersuchen. Schwierigkeiten ergeben sich dabei aus den insgesamt sehr geringen Patientenzahlen, weshalb es das Anliegen dieser Arbeit ist, das bisherige Wissen zusammenzufassen und auf die Wichtigkeit der Publikation von Neuerkrankungen hinzuweisen.

Neuroendocrine Tumor of the Larynx (NETL) - An Uncommon Differential Diagnosis

Casuistry: The case of a patient with atypical carcinoid of the larynx is reported and literature about neuroendocrine tumors of the larynx (NETL) is reviewed. Background: Especially terminology, histological differentiation, diagnostics and therapy are discussed. Conclusions: Neuroendocrine tumors are rare and untypically located in the larynx. In spite of this they should to be known as an important differential diagnosis of a laryngeal neoplasia, because of possible malign or highly malign course. The typical localisation of neuroendocrine tumors (NET) are the gastrointestinal tract and the lung, but the clinical course differs from the one of laryngeal manifestation. This means diagnostics and therapy have to be adapted to this special disease. That's why it is important to explore the identity of these tumors scientifically. This is difficult because of the low rate of patients with this disease. The message of this report is the conclusion of the established and appeal for publications of new cases of NETL.

Literatur

Dr. med. Michael Hoff

HNO-Universitätsklinik Otto Körner

Doberaner Straße 137 - 139 18057 Rostock