Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2000-10976
Rechnerunterstützte Instruktion in der Medizin:Eine multizentrische Evaluationsstudie in sieben deutschsprachigen Mediotheken
Publication History
Publication Date:
31 December 2000 (online)

Zusammenfassung
EVA ist eine multizentrische Evaluationsstudie, die innerhalb von sechs Monaten an sieben medizinischen Mediotheken im deutschsprachigen Raum durchgeführt wurde, um Struktur- und Prozessdaten über die Nutzung der rechnerunterstützten Instruktion (RUI) in der Medizin zu erhalten und damit die Faktoren abzuschätzen, die zu einer verbesserten Integration der RUI in die medizinische Ausbildung beitragen.
Es konnten 618 standardisierte maschinenlesbare Fragebogen (SMEF) von Mediothekennutzern und 7 Strukturfragebogen der beteiligten Mediotheken mit insgesamt 51 Rechner-Arbeitsplätzen ausgewertet werden. Für Macintosh-Rechner (n = 34) konnte darüber hinaus ein digitales Nutzungsprotokoll analysiert werden.
Insgesamt scheinen in deutschsprachigen Nationen weniger als zehn Prozent der Medizinstudierenden Computer-Lernprogramme zu nutzen. Die beobachteten Nutzungsdaten legen ferner eine bislang unzureichende Integration der RUI in das medizinische Curriculum nahe.
Computer-Based Instruction in Medicine: A Multicentre Study in Seven Computer Resource Centres in the German-speaking Community
EVA, a multicentre study of seven computer resource centres (CRCs) in three German-speaking nations, was carried out over a period of six months to gather structural and process data regarding the use of computer-based instruction (CBI) applications in medicine, and to identify the factors contributing to a more successful integration of CBI into the medical curriculum.
618 machine-readable questionnaires from CRC users and seven questionnaires on structural data of the participating CRCs covering 51 computer stations were evaluated. For Macintosh workstations (n = 34), an additional digital log-protocol was analysed.
In conclusion, it seems that so far less than 10 % of medical students use CBI programs in German-speaking countries. The data show the presently still poor integration of CBI into the medical curriculum.
Key words
Medical Education - CBI - CBT - Evaluation - Curricular Integration
Literatur
- 1 Beran H. Multizenterevaluation. Ulm; Workshop MEGE
¿95 1995
MissingFormLabel
- 2 Beran H, Lischka M. Mit Vergnügen - ja! Zum Vergnügen - nein! Zwei Jahre
Erfahrung mit computergestütztem Lernen im Medizinstudium. Handbuch
Hochschullehre. Bonn; Raabe-Fachverlag für
Wissenschaftsinformation 1995
MissingFormLabel
- 3 Fischer M, Gräsel C, Lahoda P. et al .„Thyroidea”- Fallbasiertes Lernen in der
Medizin. Arzt und Computer
`94 München; Focus 1994: 49-56
MissingFormLabel
- 4 Stade U D, Fischer M R, Holzer M. et al .Multizentrische Evaluationsstudie EVA für medizinische Mediotheken -
Bericht über die Ergebnisse der 1. Studienphase. In: Baur, MP, Fimmers R, Bleitner
M Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie GMDS¿96, 41
Jahrestagung München; Medizin
Verlag 1996: 153-157
MissingFormLabel
- 5 Dietrich J W, Stade U D, Gräsel C. et al . Computerlernraum der Medizinschen Klinik im Klinikum Innenstadt der Universität München: Ergebnisse der Benutzerevaluation des ersten Jahres und Vorschläge für einen standartisierten maschinenlesbaren Evaluationsfragebogen. Meducs. 1996; 9/1-2 28-30
- 6 Fieschi D, Fieschi M, Soula G. et al .Evaluation of computer-assisted instruction methods. Apropos of 26 comparative
studies published between 1989 and 1992. Paris; Pathology and
Biology 1994 42/2: 183-190
MissingFormLabel
- 7 Jelovsek F R, Adebonjo L. Learning Principles as Applied to Computer-assisted Instruction. Medical Comptuing. 1993; 10/3 165-172
- 8 Beran H, Lischka M, Ewald A. Medizinische Lernprogramme-Bibliothek - Erfahrungen zur Implementierung
angekaufter Computerlernprogramme. MEDIMED Rundbrief. Vienna; Studienzentrum
der Medizinischen Fakultät der Universität
Wien 1994 2
MissingFormLabel
- 9 Dietrich J W, Adler M, Maleck M. et al .Interaktive Benutzerbefragung in medizinischen Computerlernzentren: Eine
Pilotstudie mit einem automatisierten Auswertungswerkzeug. In: Adler M, Dietrich JW, Holzer
MF et al Computer Based Training in der Medizin Aachen,
Maastricht; Shaker 1998: 29-37
MissingFormLabel
- 10 GPEP .The GPEP-Report-Physicans for the twenty-first Century. Washington
DC; Association of American Colleges 1984
MissingFormLabel
- 11 General Medical Council (GMC) .Recommendations on undergraduate medical
education. London; Eigenverlag 1993
MissingFormLabel
- 12 Boehle C. The challenge of changing medical education and medical practice. World Health Forum. 1993; 14 213-216
- 13 Murrhardter Kreis .Das Arztbild der Zukunft: Analysen künftiger Anforderungen an den
Arzt/Konsequenzen für die Ausbildung und Wege zu ihrer Reform. Beiträge zur
Gesundheitsökonomie. Bleicher Verlag, 3.
Aufl. 1995: 26
MissingFormLabel
- 14 Silbernagel S. Stellungnahme zur Reform des Medizinstudiums-zu den Leitlinien des Wissenschftsrats. MittHV. 1993; 4 236-2249
- 15 Gulich M, Zeitler H P. Der Studenten-Dozenten-Quotient an medizinischen Fakultäten. Medizinische Ausbildung. 1998; 15 9-13
- 16 Eysenbach G. Computereinsatz und Computerkenntnisse unter Medizinstudenten. Informatik, Biometrie und Epidemiologie in Medizin und Biologie. 1995; 26/1 56-66
- 17 Clark R E. Confounding in Educational computing Research. Journal of Educational Computing Research. 1985; 137-147
- 18 Clark R E. Dangers in the Evaluation of Instructional Media. Academic Medicine. December 1992; 67/12 819-820
M. R. Fischer
Ludwig-Maximilians-Universität MünchenKlinikum Innenstadt
Ziemssenstraße 1
80336 München
Email: fischer@medinn.med.uni-muenchen.de
URL: http://instruct.de