Zentralblatt für Kinderchirurgie 2000; 9(2): 79-81
DOI: 10.1055/s-2000-10645
Originalarbeit

J.A.Barth Verlag in Medizinverlage Heidelberg GmbH & Co.KG

Laparoskopie bei Pneumatosis intestinalis eines Frühgeborenen

Martina Berthold1 , S. Vogt2 , F. Schier3 , D. Schramm1
  • 1Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Direktor: Prof. Dr. F. Zintl)
  • 2Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie (Direktor: Prof. Dr. Dipl.-Chem. W. A. Kaiser)
  • 3Klinik für Kinderchirurgie (Direktor: Prof. Dr. F. Schier) des Klinikums der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Further Information

Publication History

Publication Date:
31 December 2000 (online)

Preview

Zusammenfassung

Wir berichten über den Einsatz der diagnostischen Laparoskopie bei einem Frühgeborenen mit Verdacht auf eine nekrotisierende Enterocolitis (NEC). Es werden der klinische Verlauf, paraklinische Befunde, bildgebende Diagnostik und das endoskopische Vorgehen beschrieben. Der dargestellte Fall verdeutlicht, wie das minimal-invasive Verfahren ein frühzeitiges differentialdiagnostisches Vorgehen ermöglicht und so eine probatorische Laparotomie umgangen werden konnte.

Laparoscopy in the differential diagnosis of pneumatosis intestinalis in a preterm infant

Summary

We report the application of diagnostic laparascopy in a premature infant with hemorrhagic diarrhea and pneumatosis intestinalis, without any other signs of necrotizing enterocolitis (NEC). The clinical presentation, paraclinic findings, x-ray and the endoscopic procedure will be described. This case documents the practicality of minimally-invasive techniques in the differential diagnosis of NEC, thus avoiding an exploratory laparatomy.

Literatur

Dr. med. Martina Berthold

Klinikum der Friedrich-Schiller-Universität JenaKlinik für Kinder- und Jugendmedizin

Kochstraße 2

D-07740 Jena