Nuklearmedizin 2025; 64(01): 76
DOI: 10.1055/s-0045-1804369
Abstracts │ NuklearMedizin 2025
Wissenschaftliche Vorträge
Radiopharmazie

Verbesserung der Stabilität und Hochskalierung der Produktion von [68Ga]Ga- Met14-Lys40(NODAGA)-Exendin-4 für die Mehrfachanwendung in der Klinik: Vergleich von Stabilisatoren und Puffersystemen

G Claude
1   Charité – Universitätsmedizin Berlin Klinik für Nuklearmedizin, Berlin, Deutschland
,
W Brenner
1   Charité – Universitätsmedizin Berlin Klinik für Nuklearmedizin, Berlin, Deutschland
,
H Amthauer
1   Charité – Universitätsmedizin Berlin Klinik für Nuklearmedizin, Berlin, Deutschland
,
S Spreckelmeyer
1   Charité – Universitätsmedizin Berlin Klinik für Nuklearmedizin, Berlin, Deutschland
› Author Affiliations
 

Ziel/Aim: Radiomarkierte Exendin-4-Analoga wie [68Ga]Ga- Met14-Lys40(NODAGA)-Exendin-4 eignen sich für die Bildgebung von GLP-1-Rezeptoren wie z.B. in Insulinoma, sind aber auf Einzeldosen beschränkt. Ziel war es, die spezifische Aktivität zu erhöhen ohne die Stabilität von [68Ga]Ga-NODAGA-Exendin-4 zu beeinträchtigen, Acetat- und HEPES-Puffer zu vergleichen und die Produktion für Mehrfachanwendungen zu skalieren.

Methodik/Methods: Methionin und Gentisinsäure wurden der Reaktionsmischung und Endformulierung von [68Ga]Ga-NODAGA-Exendin-4 zugesetzt. Die Radiomarkierung erfolgte mit Acetat- und HEPES-Puffern. Die 2-stündige Stabilität wurde per HPLC mit einem BGO-Koinzidenzdetektor untersucht. Die Produktion wurde über ein automatisiertes Multi-Elutionssystem mit drei 68Ga-Generatoren (GalliaPharm, EZAG) hochskaliert. [1] [2] [3]

Ergebnisse/Results: Methionin und Gentisinsäure erhöhten die Stabilität signifikant; die radiochemische Reinheit blieb über 2 Stunden in beiden Puffern über 95%. HPLC zeigte minimale Degradation. Acetat- und HEPES-Puffer ergaben vergleichbare Stabilität und Radiochemie. Die hochskalierte Produktion lieferte ausreichende Aktivität für Mehrfachanwendungen ohne Qualitätsverlust.

Schlussfolgerungen/Conclusions: Methionin und Gentisinsäure verbessern die Stabilität von [68Ga]Ga-NODAGA-Exendin-4 effektiv. Beide Puffersysteme können nach Bedarf angewendet werden. Die Hochskalierung ermöglicht Mehrfachanwendungen und überwindet Beschränkungen. Künftige in-vivo-Studien sollen prüfen, ob diese Verbesserungen die Bildgebungsqualität erhöhen und die klinische Nutzung erweitern.



Publication History

Article published online:
12 March 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany