RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0045-1802001
„Daten abtippen war gestern – Interoperabilität in der SEU“
Hintergrund: Einhergehend mit verschiedenen digitalen Anwendungen und Datenübermittlungserfordernissen steigt die Notwendigkeit für standardisierte Schnittstellen, die von verschiedenen Fachverfahren implementiert werden können. Damit steigt die Datenqualität und Vergleichbarkeit und die Mitarbeitenden im GA werden entlastet. In vielen Bereichen des ÖGD existieren jedoch keine einheitlichen Datensätze und somit fehlt es an standardisierten Schnittstellen.
Umsetzung: Im länderübergreifenden Projekt INTEROPERABEL sind unterschiedliche Vorgänge im GA daraufhin geprüft worden, ob sich Datensätze harmonisieren lassen und wie Transportwege für Daten optimal gestaltet werden können. In der zweiten Projektphase von Oktober 2024 bis März 2026 werden die erarbeiteten Schnittstellendefinitionen insbesondere aus dem Bereich der SEU auf ihre Umsetzung hin gemeinsam mit Gesundheitsämtern, Fachverfahrensherstellern und datenempfangenden Stellen pilotiert.
Diskussion: Im Vortrag werden erste Ergebnisse aus der Pilotierung vorgestellt und ein Ausblick auf die nachhaltige Einführung von Schnittstellenstandards gegeben.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
11. März 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany