RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0044-1785326
Ein Vergleich aktueller AID Hybrid closed loop Insulinpumpen in der real world (diabetologische Schwerpunktpraxis Rheinland-Pfalz)
Fragestellung: Seit 2021 benutzen wir kommerzielle Hybrid-closed-loop Pumpen in Deutschland, wir wollten herausfinden, ob die Patienten in unserer Praxis von allen Systemen ähnlich profitieren.
Methodik: Wir analysierten retrospektiv unsere ersten 100 AID-hybrid-closed-loop Insulinpumpenpatienten mittels der DMP Daten (HbA1c, Gewicht) und unserer dokumentierter Daten (time-in-range, time-below-range) aus DexcomClarity, Abbott libreview, glooko, diasend, Medtronic-carelink, X-drip und yourloops. Die Statistik wurde mit Excel durchgeführt.
Ergebnisse: Auf Grund Schwangerschaft, Arztwechsel, Transitionen aus der Pädiatrie konnten nicht alle Patienten analysiert werden [1].
62 Patienten (26 Frauen/36 Männer). Alter 40 Jahre, Diabetesdauer 27 Jahre. Hba1c vor Anwendung des AID Systems lag bei 7,63% im ersten Quartal nach AID Start bei 7,02% (p<0,0000001), im 2. Quartal bei 7,12% (p=0,0000007), 3. Quartal 6,97% (p=0,000003), im 4.Quartal 7,02%(p=0,00007). Die time-in-range (TIR) vor AID Start lag bei 54,21%, 1 Quartal nach AID-Start 69,26% (p=0,000017), nach dem 2 Quartal TIR 70,8% (p<0,000001). Vor AID lag die time-below-range (TBR) bei 3,78%, im 1 Quartal nach AID Start bei 1,95% (p=0,0023); nach 2 Quartalen bei 1,73% (p=0,0014). Bei den Medtronic Patienten lag der HbA1c vor AID-Pumpe bei 7,6% im 1. Quartal bei 7,23%, 2. Quartal 7,26%, im 3. Quartal 6,76%, im 4 Quartal bei 6,91%. TIR von 54% auf 70%. TBR von 8,14% auf 2,73%. Bei den Tandem T.slim Nutzern lag der HbA1c vor AID-Pumpe bei 7,64%, nach 1.AID-Quartal bei 6,98%, nach 2.Quartalen bei 7,14%, nach 3Quartalen bei 7,04%, nach 4.Quartalen bei 7,04%. TIR von 50% auf 65%, TBR von 2,7% auf 1,5% Bei den Ypsopump/CAMAPS Nutzern lag der HbA1c vor AID-Pumpe bei 7,46%, nach 1.Quartal bei 6,63%, nach 2.Quartalen bei 6,88%, nach 3.Quartalen bei 6,5%. TIR von 56,4% auf 81,6%, TBR von 3% auf 2,6%. Bei den Diabeloop/Roche Insight-Patienten lag der HbA1c bei 7,72% nach 1.Quartal 7,04%, nach 2.Quartalen 7%, nach 3 Quartalen 7,11%, nach 4.Quartalen 7,32%. TIR von 56% auf 69%, TBR von 2,9% auf 1,9%. Bei den Patienten mit Do-it-yourself-AID-System (DIY) lag der HbA1c aktuell bei 6,53% (Daten zum genauen Therapiebeginn liegen uns nicht vor). Zu Omnipod5, sowie Kaleido/Diabeloop liegen uns aktuell noch keine ausreichenden Daten vor.
Schlussfolgerung: Die aktuellen AID Systeme führen zu einer deutlichen Verbesserung des HbA1c, sowie der TIR und der TBR. Wie man an den DIY-AID-System Patienten sieht ist eine weitere Verbesserung in Zukunft möglich.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
18. April 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
References
- 1 Peacock S, Frizelle I, Hussain S.. A Systematic Review of Commercial Hybrid Closed-Loop Automated Insulin Delivery Systems. Diabetes Ther 2023; 14 (05) 839-855 Epub 2023 Apr 5