Klin Monbl Augenheilkd 2019; 236(09): 1129-1131
DOI: 10.1055/s-0044-101156
Der interessante Fall
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Sonne, Mond und Sterne

Sun, Moon and Stars
Jana Catharina Riedl
1   Augenklinik und Poliklinik, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz
,
Walter Lisch
1   Augenklinik und Poliklinik, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz
2   Augenklinik, Klinikum Hanau, Hanau
,
Urs Voßmerbäumer
1   Augenklinik und Poliklinik, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz
,
Adrian Gericke
1   Augenklinik und Poliklinik, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

eingereicht 06. November 2017

akzeptiert 16. Januar 2018

Publikationsdatum:
11. April 2018 (online)

Preview

Anamnese und klinische Befunde

Eine 33-jährige Frau stellte sich notfallmäßig in unserer Ambulanz vor. Sie berichtete über rezidivierende Schmerzen an beiden Augen. Beidseitig lag ein unkorrigierter Visus von 1,0 vor. Bei der Spaltlampenuntersuchung waren beidseitig Trübungen im vorderen Hornhautsegment zu sehen, die wie Monde und Sterne konfiguriert waren und klare Hornhautbereiche dazwischen aufwiesen. Die Hornhautperipherie war frei von Trübungen ([Abb. 1]). Die Veränderungen waren auf das vorderste Stroma beschränkt, wie in der Darstellung mittels OCT deutlich zu erkennen ist ([Abb. 2]). Durch die Schmerzsymptomatik aufgrund einer Erosio corneae wurde die Patientin subjektiv stark beeinträchtigt. Bei einem primären Verdacht, der klinisch durch die Spaltlampenuntersuchung gestellt wurde, auf eine autosomal-dominant vererbte granuläre Hornhautdystrophie Typ II untersuchten wir ebenfalls den sie begleitenden Vater. Dieser wies ähnliche Veränderungen im vordersten Hornhautstroma auf ([Abb. 3]). Er berichtete, schon mehrmals bei einem Augenarzt gewesen zu sein. Dabei wurde stets von multiplen Fremdkörpernarben gesprochen, wobei stattgefundene Verletzungen dem Patienten nicht bekannt waren. Der Vater übt einen handwerklichen Beruf, der viel Schweißarbeit beinhaltet, aus.