Hebamme 2018; 31(01): 54-56
DOI: 10.1055/s-0044-101133
Schwerpunkt
Fortbildung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Zika-Virus-Infektionen in der Schwangerschaft

Authors

  • Dr. med. Thomas Jänisch , Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Zusatzbezeichnung Tropenmedizin, Heidelberg

Further Information

Publication History

Publication Date:
14 March 2018 (online)

Preview

Die Europäische Union (EU) fördert derzeit in drei multizentrischen Forschungs-projekten die Zika-Virus-Forschung mit rund 30 Millionen Euro. Eines davon ist das ZIKAlliance Konsortium [1]. Im Rahmen dieses Forschungsverbundes untersuchen Wissenschaftler am Universitätsklinikum Heidelberg, wie sich eine Infektion mit dem Zika-Virus in der Schwangerschaft auf das Risiko einer Fehlbildung beim Fötus auswirkt. Das Thema ist relevant für Schwangere, werdende Eltern und Paare mit Kinderwunsch.