Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0044-101091
Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN)
Was haben wir bzgl. der Zukunft der Nephrologie unternommen?Publication History
Publication Date:
13 March 2018 (online)

Zusammenfassung
Deutschland hat im internationalen Vergleich ein hervorragendes Gesundheitssystem und speziell auch die Nephrologie als Fach ist hinsichtlich der Patientenversorgung sehr gut aufgestellt. Beispielsweise ist der Bereich der ambulanten Dialyseerbringung vorbildlich und war Vorreiter, was Qualitätsmaßnahmen und deren Dokumentation betrifft. Allerdings gibt es derzeit Risiken für das Fach der Nephrologie, welche sich einerseits aus allgemeinen Rahmenbedingungen ergeben, anderseits mit nationalen Besonderheiten verbunden sind. Die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) repräsentiert nahezu alle Nephrologen mit einem Organisationsgrad von mehr als 99 %. Das Fach der Nephrologie wird gestützt durch die Jahreskongresse, Stärkung der Akademischen Nephrologie, Kommissionen, den Verein der leitenden Krankenhausnephrologen, die Akademie Niere, die Zusammenarbeit mit der Nierenstiftung, die Registerarbeit, berufspolitisch durch Einwirkung auf wesentliche Regelungen der Leistungserbringung (Bundesmantelvertrag etc.), die Zusammenarbeit mit kommerziellen Anbietern im Kuratorium der DGfN und aktuell durch ein Gutachten „Zukunft der Nephrologie“. Eine Fachgesellschaft muss heute zahlreiche Aktivitäten entfalten, um bei sich verschlechternden Rahmenbedingungen für das Fach die Grundlage für eine qualitative hochwertige Leistung, welche auch die wissenschaftlichen Grundlagenarbeiten umfasst, zu garantieren.