Aktuelle Rheumatologie 2019; 44(01): 45-51
DOI: 10.1055/s-0044-100489
Übersichtsarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Posttraumatische Rehabilitation von Patienten aus dem rheumatischen Formenkreis

Posttraumatic Rehabilitation of Patients with Rheumatological Diseases
Benjamin Ulmar
1   Krankenhaus Neuenburg, Gelenkzentrum Schwarzwald, Neuenburg
,
Tobias Dorn
1   Krankenhaus Neuenburg, Gelenkzentrum Schwarzwald, Neuenburg
,
Nikolay Dimitrov
1   Krankenhaus Neuenburg, Gelenkzentrum Schwarzwald, Neuenburg
,
Alin-Ionud Mandache
1   Krankenhaus Neuenburg, Gelenkzentrum Schwarzwald, Neuenburg
,
Stefan Rehart
2   Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Agaplesion Frankfurter Diakonie, Frankfurt
,
Stefan Sell
1   Krankenhaus Neuenburg, Gelenkzentrum Schwarzwald, Neuenburg
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
22 February 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

„Rheumatiker“ haben ein erhöhtes Frakturrisiko. Die chirurgische Versorgung eines akuten Traumas bzw. der eingetretenen Traumafolgen ist aufgrund der schlechten ossären und weichteiligen Gewebestrukturen anspruchsvoll. Das Risiko für perioperative Komplikationen ist erhöht. Die Behandlung von „Rheumatikern“ nach Trauma ist komplex und erfordert eine individuelle multimodale Rehabilitation in spezialisierten Einrichtungen, welche die muskulo-skelettale und systemische Manifestation der Grunderkrankung und der additiv vorliegenden Traumafolgen adressieren kann.

Abstract

„Rheumatic patients” have an increased fracture risk. Surgical treatment of an acute trauma or sequelae of a trauma is very demanding due to poor bone and soft tissue structures, and there is an increased risk of perioperative complications. The posttraumatic treatment of patients with rheumatic diseases is complex and requires individual multimodal rehabilitation in specialised institutions capable of targeting the musculoskeletal and systemic manifestation of the underlying disease and the additional trauma sequelae.