Epiretinale Membranen können die Mikroanatomie der Makula verändern und letztlich
zu zystischen Veränderungen führen. Ein solcher Befund – als mikrozystische Makulaveränderungen
oder zystisches Makulaödem bezeichnet – kommt aber auch bei anderen Augenerkrankungen
vor, und nur selten findet sich ein zystisches Makulaödem bei idiopathischen epiretinalen
Membranen ohne weitere Begleiterkrankungen.