Der Schmerzpatient 2018; 1(02): 86-92
DOI: 10.1055/s-0044-100240
Schwerpunkt
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die Verbindung von Psychotherapie und Physiotherapie

Eva Liesering-Latta
,
Benjamin Schäfer
Further Information

Publication History

Publication Date:
26 April 2018 (online)

Preview

Bei der Behandlung primärer Kopfschmerzen gehen Psycho- und Physiotherapie Hand in Hand. Der vorliegende Übersichtsartikel stellt gemäß des bio-psycho-sozialen Krankheitsmodells zunächst psychologische Kopfschmerz-Faktoren sowie evidenzbasierte verhaltenstherapeutische Behandlungsansätze vor. Im zweiten Schritt werden daraus Implikationen für die Physiotherapie von Kopfschmerzpatienten abgeleitet. Fest steht: Ein Patient mit Migräne oder mit Spannungskopfschmerzen muss aktiv werden – geistig und körperlich.