Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0044-100130
Das CPAP-System beeinflusst das Risiko für Nasenverletzungen Frühgeborener
Publication History
Publication Date:
15 March 2018 (online)

Frühgeborene mit Atemnot werden standardmäßig mittels nasalem CPAP (continuous positive airway pressure) behandelt, um die Atmung zu unterstützen. Doch bei 20 – 60 % der Kinder, die eine CPAP-Therapie erhalten, kommt es zu Verletzungen im Nasenbereich. Das Risiko dafür scheint auch vom CPAP-System abzuhängen, wie eine randomisierte Studie kürzlich gezeigt hat.
Werden Frühgeborene mit einem Standard-Bubble-CPAP-System einschließlich dem dazugehörigen nasalen Prong und dem Fixationssystem beatmet, liegt das Risiko für Nasenverletzungen und Schmerzen höher, als wenn ein Jet-CPAP-System mit anderem Zubehör zum Einsatz kommt. Engmaschige Überwachung der Nasenlöcher, frühes Erkennen von Schäden und eine gute lokale Pflege könnten nach Ansicht der Autoren dazu beitragen, das Entstehen und die Progression von Nasenverletzungen zu verhindern.