RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0043-1777944
PNE – Kulturelle Adaption von Metaphern zur Schmerztherapie
Hintergrund Die „Pain Neuroscience Education” (PNE) ist eine Strategie zur Schmerzaufklärung und -therapie von Patient*innen. Adriaan Louw, ein US-amerikanischer Physiotherapeut, wendet PNE mit Hilfe von Metaphern in „Why you hurt?“, einer Sammlung von Karteikarten mit bildhaften Geschichten zur Erklärung von Schmerzmechanismen, an.
Ziel Das Ziel des Projekts ist es, drei Geschichten aus „Why you hurt“ auf die deutsche Kultur zu übertragen und eine erste Überprüfung ihrer Anwendbarkeit durchzuführen.
Methode Nach der Auseinandersetzung mit den Themen PNE und kultureller Adaption, wurden drei Schmerzthemen und Geschichten ausgewählt, welche ins Deutsche adaptiert wurden. Dabei wurde Rücksprache mit dem Autor gehalten, um eine inhaltliche Überschneidung mit dessen Erklärungsmetaphern zu vermeiden. Die Auswahl der Schmerzthematiken orientierte sich an der direkten Empfehlung eines Mitwirkenden am PNE-Konzepts, sowie an den Ergebnissen bestehender Studien. Diese untersuchte, welche PNE-Metaphern in Bezug auf Schmerzlinderung am erfolgreichsten angewendet wurden. Die finalen Themen sind: „Aufnahme von Reizen“, „Schmerzausbreitung“ und „Sensitive Nerven“. Auf Grundlage dieser Themen wurden drei Geschichten konstruiert, welche sich an „typisch deutschen“ Merkmalen orientieren. Die verwendeten Metaphern wurden im Anschluss als digitalisierte Karteikarten zusammengetragen. Zur Testung der Anwendbarkeit der Geschichten wurden Therapeut*innen rekrutiert, darunter Arbeitskolleg*innen, Kommiliton*innen und Bekannte. Die Bewertung der Anwendbarkeit aus Sicht der Therapeut*innen erfolgt mittels einem von uns erstellten Fragebogen.
Ergebnisse Derzeit werden die Geschichten von Physiotherapeut*innen in der Praxis zur Aufklärung ihrer Patient*innen getestet und der Fragebogen beantwortet, welcher im Anschluss von uns evaluiert wird.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
21. Mai 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany